Veranstaltungen in der Ansgarwoche 2025 Sonnabend, 1. Februar 2025 18.15 Uhr Messe der Nationen Zelebrant: Dekan Dr. Thomas Benner in Konzelebration mit den Mitbrüdern aus den muttersprachlichen Gemeinden St. Marien-Dom, ...
Für die neu gewählten Gremienmitglieder bietet die Abteilung Pfarreien und die Pastorale Dienststelle das notwendige Handwerkzeug in einigen Schulungen für eine gute und bereichernde Arbeit in den Gremien zur Verfügung. ...
Feier der Krankensalbung im Sonntagsgottesdienst Zum 33. Welttag der Kranken am 11. Februar zitiert Papst Franziskus aus dem Römerbrief: “Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen” (Röm 5,5), denn gerade ...
Mit Asterix und Obelix durch die Antike Messdiener- Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2025. Spiritualität, Workshops, Abenteuerspiele, Gemeinschaft und mehr Hier kannst Du Dich bis zum 13. Juni 2025 ...
Veranstaltungen und Ausflüge 2025 für Frauen und Männer um 60 plus Treffen Die regelmäßigen Treffen finden im Gemeindezentrum St. Barbara (Waldstraße 4, 21502 Geesthacht) statt. Ausflüge In den Monaten Mai ...
Willkommen im Leben Ihr Kind ist zur Welt gekommen. Wir freuen uns mit Ihnen und heißen Ihr Kind herzlich willkommen! Der Segen Gottes macht Mut, dass wir unseren Weg nicht ...
Was glauben wir, wenn wir glauben? – Das ökumenische Glaubensbekenntnis von Nicäa (325) Das Jahr 2025 ist nicht nur ein “Heiliges Jahr”, sondern auch ein Jubiläumsjahr, das an das sog. ...
Wozu lebe ich – entdecke den Sinn des Lebens Wir wollen uns in entspannter Atmosphäre über den Sinn des Lebens austauschen. Alle, die einfach neugierig sind, eine Sehnsucht nach Mehr ...
Die kath. Gemeinde und die ev. Gemeinde laden jeden Donnerstag zu einem halbstündigen ökumenischen Friedensgebet in die kath. Kirche „Zu den heiligen Engeln“ ein. Jeden Donnerstag um 19 Uhr Das ...
„Sein Leben verstehen – Dreifaltigkeit entdecken“. Das Bild von der Dreifaltigkeit hält das Geheimnis Gottes offen und führt in unser eigenes Geheimnis hinein – so schreibt Anselm Grün. Die ...
Projekt „Sendung und Sammlung“ gestartet Mit dem Projekt „Sendung und Sammlung“ (SeSam) hat das Erzbistum Hamburg im September begonnen, sich intensiv mit der Zukunft der Seelsorge zu beschäftigen. Diözesane Gremien ...
Ehe-Kurs 2025 Ein abwechslungsreiches Programm zum Auftanken und zur Beziehungspflege. Warum wollen wir kirchlich heiraten? Was gibt uns Kraft für unseren gemeinsamen Weg? | Was verbindet uns? Was sind unsere ...
Wir laden herzlich ein zu einem Abendgottesdienst an jedem 3. Sonntag im Monat um 18 Uhr in der Edith Stein Kirche. Es erwartet Sie die Möglichkeit, bei Snacks & Getränken ...
“Musik erhebt Herz und Seele zu ihrer wahren Bestimmung” Getreu dem Motto trifft sich der St. Marien Chor jede Woche, um gemeinsam zu singen. Musik wird zu einem Zauber, den ...
Wir möchten mit Ihnen eine Zeit in Stille da sein vor Gott, uns mit ihm im Gebet verbinden und einfach eintauchen in seine Liebe und Güte. Einmal im Monat wird ...
Einmal im Monat trifft sich die Offene Bibelgruppe um zu beten und in der Bibel zu lesen. Anschließend wird über das Gelesene und Gehörte und was es für unser Leben ...
Am 1. Sonntag im Monat laden wir nach dem 11 Uhr-Gottesdienst zum Kirchenkaffee im Gemeindesaal von St. Marien ein. Bei Kaffee und Kuchen werden Neuigkeiten ausgetauscht, neue Gemeindemitglieder begrüßt und ...
Am Samstagmorgen bin ich mit Schrecken aufwacht. Ich habe im Traum intensiv an einer Arbeitsliste für den Tag gearbeitet. Sie war gespickt mit kleinen und großen Aufgaben. Auch mit Aufträgen, die gar nicht für mich gedacht waren: Kinder in die Schule fahren und mit dem Hund Gassi gehen. – Ich ...
Musikalische Gottesdienste und Veranstaltungen, Chöre, Musikgruppe etc.
Prävention und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch
Vermögens- und Immobilienreform im Bistum Hamburg