Die Nacht der Kirchen in Schwarzenbek war ein toller Erfolg. Zum ersten Mal beteiligten sich die christlichen Gemeinden in Schwarzenbek wie in Hamburg bei Nacht der Kirchen. Die Gemeinden stellten sich mit unterschiedlichen Programmpunkten vor, die vorher miteinander abgestimmt wurden. Die Programm wurden von 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr gestaltet.
Am Schluss freuten sich Dirk Parchmann (Sprecher Gemeindeteam katholische Gemeinde St. Michael), Ute Pokoiewski (ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek), Wolfgang Schütte (Neuapostolische Kirche Gemeinde Schwarzenbek) und Lasse Stribrny sowie Jan-Peter Zöllner (Freie evangelische Gemeinde Schwarzenbek) über die gelungene Veranstaltung und die rege Teilnahme.
Ebenso besuchten sich die Gemeinden gegenseitig. Eine Vielzahl nutze diese Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Ideen auszutauschen.

Jede Gemeinde hatte einen Hauptprogrammpunkt, sodass nach 30 Minuten die Gelegenheit bestand, von einem zum anderen Kirchenstandort zu wechseln. Auch zu den anderen Zeiten wurden weitere Programmpunkte gestaltet, die nach Interesse besucht werden konnten.
Das Hauptprogramme waren:
Eine musikalische Andacht in der Katholische Gemeinde St. Michael Schwarzenbek. Weitere Programmpunkte waren: Kirchenführung, Impulse zum Thema „Warum glaube ich“, Taizé – Gesänge, Rosenkranz, Singen von Kirchenliedern mit Gesprächen zum Glauben und Stille sowie Impulse zur Nacht.Ein Orgelkonzert mit Markus Götze in der ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek. Weitere Programmpunkte waren: Besichtigung Glockenturm und Kirchturmuhr, Einweisung und Besichtigung der Orgel, Kurze Andachten mit Impulsen und Stille mit Impulsen zur Nacht.Biblische Geschichten mit Chor & Orchestermusik in der Neuapostolische Kirche Gemeinde Schwarzenbek. Weitere Programmpunkte waren: offene Kirche mit Orgelmusik, Kirchenrundgang, Videoclips IJT 2019 in Düsseldorf, Kirchenrundgang, Chronik und Entstehung der Gemeinde, Orgelmusik und Abendgebet.Impuls für die Nacht am Feuerkorb mit Grillwurst und alk. freien Getränken, Freie evangelische Gemeinde Schwarzenbek. Weitere Programmpunkte waren: Infos zu Stiftung FeGN und Bilder zu Historie, Aktionen der Gemeinde Schwarzenbek und Impuls am Lagerfeuer.
Die gelungene Veranstaltung und die positiven Rückmeldungen machen Mut die Nacht der Kirchen in Schwarzenbek auch im Jahr 2023 wieder durchzuführen.
(Dirk Parchmann)
Progammpunkte in den Gemeinden:
Katholische Gemeinde St. Michael Schwarzenbek
Haselgrund 1
21493 Schwarzenbek
Telefon: 04151 22 78
19:00 | Musikalische Andacht |
19:30 | Kirchenführung |
20:00 | mpulse – Warum Glaube ich |
20:30 | Taize – Gesänge |
21:00 | Rosenkranz |
21:30 | Singen von Kirchenliedern / Gespräche zum Glauben |
22:00- Ende | Stille / Impulse zur Nacht |
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek
Compestrasse
21493 Schwarzenbek
Telefon.: 04151 8 92 30
19:00 | Besichtigung Glockenturm und Kirchturmuhr |
19:30 | Besichtigung Glockenturm und Kirchturmuhr |
20:00 | Orgelkonzert, M. Götze |
20:30 | Einweisung und Besichtigung der Orgel |
21:00 | Kurze Andachten und Impulse |
21:30 | Kurze Andachten und Impulse |
22:00 – Ende | Stille und Impulse zur Nacht |
Neuapostolische Kirche Gemeinde Schwarzenbek
Kl. Schmiedekamp 21
21493 Schwarzenbek
Telefon: 0157 83096598
19:00 | offene Kirche mit Orgelmusik |
19:30 | Kirchenrundgang |
20:00 | Videoclips IJT 2019, Düsseldorf |
20:30 | Kirchenrundgang |
21:00 | Biblische Geschichten mit Chor & Orchestermusik |
21:30 | Chronik und Entstehung der Gemeinde |
22:00 – Ende | Kirchenrundgang, Orgelmusik, Abendgebet |
Freie evangelische Gemeinde Schwarzenbek
Hamburger Str. 9
21493 Schwarzenbek
Telefon: 017663000461
19:00 | Infos zu Stiftung FeGN & Bilder zu Historie |
19:30 | und Aktionen der Gemeinde Schwarzenbek |
20:00 | Infos zu Stiftung FeGN & Bilder zu Historie |
20:30 | und Aktionen der Gemeinde Schwarzenbek |
21:00 | Infos zu Stiftung FeGN & Bilder zu Historie |
21:30 | und Aktionen der Gemeinde Schwarzenbek |
22:00 – Ende | Impuls für die Nacht am Feuerkorb mit Grillwurst und alk.-freien Getränken |
Fotos Dirk Parchmann