Am Sonntag feierte die katholische Gemeinde St. Michael Erntedank im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier. Musikalisch wurde diese durch Christiane Tracht begleitet.

Das Thema war die Schöpfung und deren Umgang.Wort-Gottes-Dienstleiter Dirk Parchmann gestaltete den Impuls mit einem Dialog, in dem der Frage nachgegangen wurde: „Was bedeutet nun Erntedank und was ist unser Beitrag dazu?“ Stichworte wie: Reduzierung des Fleischkonsums, Einkauf von regionalen Produkten und nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln waren Optionen, um mit unseren kostbaren Gütern dieser Erde besser umzugehen.
Die mitgebrachten Gaben wurden gesegnet. Zum Schluss wurde selbstgebackenes Brot am Ausgang gebrochen und an die Gottesdienstbesucher verteilt.
Frau Christiane Tracht wurde für ihr hohes ehrenamtliches Engagement während Corona durch den stv. Sprecher Gemeindeteam, Herrn Winfried Hofacker, gewürdigt. In gleicher Sache erfolgte die Würdigung auch für Gudrun Parchmann und Adam Trowski bereits am 01.10.2021 während des traditionellen Ehrenamtsessen für ehrenamtlich tätige Gemeindemitglieder.
Vor dem Ehrenamtsessen fand eine Heilige Messe statt. Diese wurde zelebriert durch Pastor Dr. Clement Agu. Pastor Agu betonte die Wichtigkeit des Ehrenamtes und dankte allen für ihr hohes Engagement. Er hob hervor, dass eine Gemeinde nicht nur aus Stein und Mörtel besteht, sondern aus dem Miteinander der Menschen. Die Menschen, nicht nur die Kirche sind das Fundament der Gemeinde. Ohne leidenschaftliches Engagement wäre diese Gemeinde eine andere.
(Dirk Parchmann)