Liebe Pfarreimitglieder,
in diesem Sommer erlebte ein Teil der kleinsten Mitglieder aus unseren Gemeinden in St. Marien und Edith Stein ein spannendes Ereignis: Gemeinsam gingen Kinder der GBS an der Katholischen Schule Bergedorf und der Katholischen Kita Edith Stein auf große Fahrt, um im Schullandheim „Barkhausen“ Abenteuer zu erleben, die Natur kennenzulernen und zusammen von Gottes Güte zu erfahren.
Von Montag bis Samstag hatten Kinder, Pädagogen und Pädagoginnen durch die Unterstützung unseres Diakons Stefan Mannheimer die Gelegenheit, gemeinsam mehr über Gott zu erfahren, zusammen zu beten, zu singen und zu spielen.
Dieses Jahr stand unsere Reise unter dem Motto: „Herzenssache“, dem ausgewählten Thema der religiösen Kinderwochen. Die Kinder der Kita und der GBS konnten währen der Reise das Buch der Psalmen und unsere vielfältigen Gefühle kennenlernen und verinnerlichen. Zusammen wurden Kinder und Mitarbeitende eingeführt in den großen Schatz von Gefühlsausdrücken und vielfältigen Lebensbeschreibungen. Anhand von vielfältigen religionspädagogischen Methoden beschäftigten sich alle gemeinsam mit Momenten größter Freude, tiefem Schmerz oder Ängsten, eng verknüpft mit der Herkunft der Psalmen und mit biblischen Geschichten, die zum Nachspüren anregen. Die uns anvertrauten Kinder und die Erwachsenen konnten so gemeinschaftlich erfahren, dass alle Gefühle ihren Platz und ihre Berechtigung haben und Psalmen als besondere Form von Gebeten eine Hilfe sein können, um die eigenen Gefühle vor Gott zu bringen und Gehör zu finden.
Gestärkt mit der Erkenntnis, dass Gott uns so annimmt, wie wir sind, mit all unseren Gefühlen und Emotionen, wissen wir: Gott begleitet uns in unserem Leben und gibt uns die Kraft, zu wachsen und unser Leben zu meistern. Mit diesem Wissen können die Kinder nun mutig in neue Lebensabschnitte eintauchen und auf Gottes Hilfe vertrauen, denn für viele beginnt nach den Sommerferien die Schule. Der anstehende Wechsel macht die ehemals Kleinen nun zu den Großen in den ersten Jahrgängen der umliegenden Schulen. In der Schule haben die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Durch ihr Tun und Handeln können die Kinder ihr Leben als „Herzenssache“ im christlichen Sinne gestalten.
Mit „vollem Herzen dabei“, haben sie so die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zu unserer Gemeinschaft beizutragen.
Auf diesem Weg wünsche ich ihnen allen Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft.
Herzliche Grüße
Sara Niklas
Stellvertretende Leitung GBS
an der Katholischen Schule St. Elisabeth Bergedorf