Am Samstag, den 20.09.2025, öffneten die christlichen Gemeinden in Schwarzenbek, wie in Hamburg, zum vierten Mal ihre Türen und stellten sich mit unterschiedlichen Programmpunkten vor.
Ingo Rochel, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek, Dirk Parchmann, Katholische Gemeinde St. Michael Schwarzenbek, Wolfgang Schütte, Neuapostolische Kirche Gemeinde Schwarzenbek sowie Lasse Stribrny, Freie evangelische Gemeinde Schwarzenbek, freuten sich auf die über 100 Besucher und Gäste. Jede Gemeinde hatte, wie im Jahr 2024, einen Hauptprogrammpunkt, sodass nach 30 Minuten die Gelegenheit bestand, von einem zum anderen Kirchenstandort zu wechseln.
Nach einer Begrüßung durch Sprecher des Gemeindeteams der katholischen Gemeinde St. Michael, Peter Lorenz, und kurze Vorstellung aller teilnehmenden Gemeinden startete das Programm mit einer musikalischen Andacht mit Teilen des Chores der katholischen Gemeinde St. Michael unter Leitung von Lukas Trowski. Inhaltlich wurde sie durch Wort-Gottesdienstbeauftragten Dirk Parchmann gestaltet. Das diesjährige Motto lautete „Licht im Dunkel“. Es bezog sich auf das Bibelwort Jesaja 9.1: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell.“
Es folgte ein Orgelkonzert in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek, Lesung und Impuls mit musikalischem in verheißener Lichtmusik in der Neuapostolische Kirche Gemeinde Schwarzenbek und Impuls für die Nacht am Feuerkorb mit Grillwurst und alk. freien Getränken bei der Freien evangelische Gemeinde Schwarzenbek.
Die christlichen Gemeinden freuten sich auf den zahlreichen Besuch, die Begegnung und waren für Fragen offen.
Dirk Parchmann