Dank dem Ehrenamt | 31.01.2025 | St. Michael Schwarzenbek

31.01.2025 – Am Freitag, dem 31.01.2025, fand ein Dankgottesdienst mit Pastor Johannes Zehe für die aktuell rd. 70 ehrenamtlich tätigen Gemeindemitglieder der Katholischen Gemeinde St. Michael Schwarzenbek statt.
Neben einem herzlichen Dank stellte Zehe die Wichtigkeit des Ehrenamtes in der Gemeinde heraus. Ohne die Ehrenamtlichen wären viele Aufgaben und Veranstaltungen so nicht möglich.

Mehr als 50 Ehrenamtliche feierten in der katholischen Gemeinde St. Michael Schwarzenbek – Foto Dirk Parchmann

Im Kirchenvorstand der Pfarrei Heilige Elisabeth engagieren sich 1 Ehrenamtlicher, zwei Ehrenamtliche im Finanzausschuss und einer im Bauausschuss, zwei weitere im Pfarrpastoralrat der Pfarrei Heilige Elisabeth
Darüber hinaus kümmert sich je eine Person um das Internet, die Öffentlichkeitsarbeit, das Mitmachbuch der Gemeinde und die Männerrunde.
Weitere unterstützen bei folgenden Aktivitäten: Kirchenkaffee (8 Teams), Seniorenkreis (2), Familiengottesdienste und Kinderkirche (2), Krippenbau (2), Pfarrfamilienkreis (2), Ruhe-und-Rotwein-Gruppe (2), Sternsingen (2), Gesprächskreis Freude am Glauben (2) und Gartengruppe (6).

Das Gemeindeteam bilden fünf Ehrenamtliche. Ebenso werden durch Themenverantwortliche die sechs Themenschwerpunkte: Vielfältige lebendige Gottesdienste, Glaubensvertiefung, Familienpastoral, Jugend, Seniorenarbeit und Soziale Notsituation (mit örtlicher Gewichtung) des Pastoralkonzeptes der Pfarrei wahrgenommen und betreut.

Peter Lorenz, Sprecher Gemeindeteam, bedankte sich vor dem Essen ebenso für das gezeigte Engagement in der Gemeinde. Er betonte die Wichtigkeit der lebendigen Gemeinschaft und die gegenseitige Unterstützung beim Tun.
Anschließend wurde auch noch bis 23:00 Uhr sich nett ausgetauscht. Eine gelungene Veranstaltung! Dank gilt auch hier wiederum den Ehrenamtlichen, die diese Feier so ermöglicht hatten.

(Dirk Parchmann)

Fotos vom Ehrenamtsessen – Fotos Dirk Parchmann

Fotos vom Ehrenamtsessen – Fotos Dirk Parchmann