14. September | 12. Oktober | 9. November | 14. Dezember 2025
jeweils um 19 Uhr in der Kirche Herz Jesu
Alle, die sich um den Frieden sorgen und einen Impuls bekommen oder singen oder beten oder meditieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns zum Beten und Singen jeweils für eine knappe ¾ Stunde. Kein Priester, sondern engagierte Ehrenamtliche laden ein, bereiten vor und führen das jeweils durch.
Am Sonntag, den 9. November 2025 möchten wir mit Hilfe verschiedener Chöre aus unserer Kirche und der Nachbarschaft dem Anliegen „Frieden” zusätzlich besonderen Nachdruck verleihen
Seit Juli 2024 findet das Friedensgebet in der Herz-Jesu-Kirche am 2. Sonntag im Monat um 19 Uhr statt (davor am 3. Sonntag). Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine, am 24. Februar 2022, bieten wir dabei all jenen Raum, die um Frieden bitten wollen, die in Gedanken alle Menschen unterstützen möchten, die unter Krieg leiden oder die einfach in Gemeinschaft Trost finden.
Mittlerweile steht mit dem Gaza-Streifen ein weiterer Konfliktherd im medialen Vordergrund, aber Tod und Zerstörung in der Ukraine, in Syrien, Irak, Afghanistan, Jemen, Äthiopien, Südsudan und an zahlreichen anderen Kriegsschauplätzen gehen unvermindert weiter, schlagen Wunden an Leib und Seele.
Es hilft, miteinander Inseln des Friedens zu schaffen und diesen Frieden im „Kleinen“ weiterzugeben. Damit stärken wir auch die Menschen in den Kriegsgebieten – ihre Hoffnung, ihre Kraft, und ihre Fähigkeit sich dem Bösen entgegenzustellen.
Quelle:Axel Valentiner=Branth | All Rights Reserved
Wir bitten dich, Gott:
Gib Einsicht und Vernunft.
Gib Weisheit denen, die weiterhin um Frieden verhandeln.
Sei bei allen, die unter Krieg, Gewalt und den Folgen leiden,
die ihre Toten beklagen, die um ihr Leben fürchten.
Und um ihre Freiheit.
Und bewahre uns davor, die Hoffnung zu verlieren.
Amen.
Dietrich Frank, Dr. Susanne Parbus