Marienkapelle, Büchen (Filialkirche von St. Konrad, Lauenburg)
Gemeinde: Marienkapelle, Büchen (Filialkirche zu St. Konrad, Lauenburg)
Adresse: An den Eichgräben 6, 21514 Büchen
Tel: 04153 / 2447 (St. Konrad, Lauenburg)
Kontaktseite: https://pfarrei-heilige-elisabeth.de/kontakt/pfarrbueros/
Gemeindeteam: Barbara Rickmann, Ursula Pinnau, Dr. Ingo Scheider, Gertraud Tögel
E-Mail:
Ansprechpartner für diese Seite und Beiträge der Gemeinde St. Konrad, Lauenburg: Melanie und Michael Gresser
Regelmäßige Gottesdienste: Samstag, 18 Uhr, (Samstag vor dem 1., 3. und 5. Sonntag im Monat: Wort-Gottes-Feier), Donnerstag 17.00 Uhr (April bis Oktober: Sonntag 18.00 Uhr)
Aktuell: alle Gottesdienste
________________________________________________________________________
Zur Marienkapelle
Die Marienkapelle wurde 1974 gebaut. Ursprünglich wurde die Kapelle von einer Betreuerfamilie versorgt, die in dem angebauten Haus wohnte. Doch seit über zehn Jahren ist das Haus vermietet und die Kapelle und Garten werden von Ehrenamtlichen betreut.
Im Mittelalter war Büchen ein bekannter Wallfahrtsort. Besonders Frauen, mit Kinderwunsch, kamen zur Marienkirche in Büchen-Dorf und baten die Mutter Gottes um Hilfe wo sie eine wunderschöne Marienstatue mit Jesukind verehrten. Das Gnadenbild befindet sich heute in Ostrov, Tschechien.
Im Jahr 2007 wurde diese Tradition wieder belebt. Man pilgert heute etwa fünf Kilometer durch herrliche Natur am Elbe-Lübeck-Kanal entlang bis zur Kapelle, wo dann ein Festhochamt mit Kräuterweihe gefeiert wird. Dieses Fest findet immer um den 15. August statt und zieht zahlreiche Marienverehrer aus Nah und Fern an. 2008 pilgerte Erzbischof Werner mit und ernannte die Marien-Kapelle zum Wallfahrtsort.
Seit 2013 besitzt die Marienkapelle eine Kopie der Gnadenmadonna.