75 Jahre Katholische Kirche in Glinde – Konzertabend voller Klang und Begegnung
Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der katholischen Kirche “Zu den heiligen Engeln” in Glinde fand am Freitagabend ein besonderes Konzert statt. Unter dem Leitgedanken „Der Herr ist mein Hirte“ – Psalmvertonungen durch die Jahrhunderte luden die Sopranistin Susanna Proskura und der Regionalkantor Heiner Arden zu einer musikalischen Zeitreise ein.
Das Programm spannte einen weiten Bogen von der Renaissance bis in die Moderne: Heinrich Schütz’ „Ich will den Herren loben allezeit“ (aus Psalm 34), über Dietrich Buxtehudes Praeludium in D-Dur (Bux WV 139), Felix Mendelssohn Bartholdys „Sei stille dem Herrn“ (aus Psalm 37) und Johann Sebastian Bachs eindrucksvolle „dorische Toccata“ (BWV 538), bis hin zu Arvo Pärts schlichter, meditativer Vertonung des „Vater unser“.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten ein Konzert, das musikalische Vielfalt und tiefe spirituelle Ausdruckskraft verband. Als Zugabe wagten Susanna Proskura und Heiner Arden eine kleine Zeitreise rund 30 Jahre zurück, als die Sängerin bereits als Engel vor dem Altar gestanden hatte und das berühmte „Ave Maria“ von Bach-Gounod gesungen hat. Ein Moment, der viele im Publikum sichtbar bewegte.
Mit minutenlangem Beifall und Standing Ovations würdigten die Zuhörenden die Darbietungen. Doch der Abend endete nicht mit der Musik: Bei Wein und Häppchen kamen die Besucherinnen und Besucher mit den beiden Künstlern ins Gespräch. Dabei wurden nicht nur Eindrücke des Konzerts geteilt, sondern auch Erinnerungen aus der Geschichte der katholischen Kirche in Glinde lebendig.
Daniel Jarosch