Ohne Liebe geht es nicht | Christiana Zynda

Ohne Liebe geht es nicht

Wir brauchen sie zum Leben. Sie schenkt unserem Leben einen tiefen Sinn. Liebe kann eine zufällige Gefühlsregung sein, die uns spontan erfühlt, aber sie ist mehr als ein Gefühl. Liebe braucht eine persönliche, innere Entscheidung, für die wir uns jeden Tag neu öffnen können. Auch wer Schweres in seiner Kindheit erfahren hat und von Verletzungen geprägt worden ist, kann sich bewusst für die Liebe entscheiden – vielleicht gerade deswegen, weil er weiß, wie kostbar sie ist. Wir können Menschen unsere Liebe schenken, auch wenn sie dies nicht tun.

In dieser Entscheidung helfen uns Erinnerungen an Menschen, denen wir ihre Liebe abnehmen können: ein Lächeln, der Trost, der Beistand und die Unterstützung der Eltern, Großeltern, Geschwister oder Freunde, ihre Geduld, ihre Fürsorge. Solche tragenden Erfahrungen bleiben wie ein Fundament, das uns prägt, stärkt und vor allem in schweren Zeiten in unserem Leben trägt. Sie zeigen, dass Liebe mehr ist als Worte: Sie ist Zuwendung, Blickkontakt, Umarmung und bedingungslose Annahme, gemeinsame Zeit, Freude und Treue.

Am Erntedankfest danken wir Gott nicht allein für Früchte und Gaben der Erde, sondern vor allem für jene Menschen, die uns lieben, so wie wir sind. Sie sind das eigentliche Geschenk Gottes – Menschen, denen wir viel verdanken. Ihre Liebe lässt uns ahnen, dass Gott selbst die Liebe ist und die Quelle bleibt, aus der Liebe immer neu wächst und unser Herz erfüllt.

Gerade das Erntedankfest kann uns Anlass sein, bewusst den Menschen zu danken, die uns ihre Liebe schenken, oft leise, immer echt. Vielleicht mögen Sie ja Ihre Liebsten mit einer Kleinigkeit überraschen…

Christiana Zynda
Gemeindereferentin