Glaubenskurs für Erwachsene

Vorbereitung auf Taufe, Firmung und Eucharistie – Aufnahme in die katholische Kirche
Immer wieder fragen Menschen mehr…
Vorbereitung auf Taufe, Firmung und Eucharistie – Aufnahme in die katholische Kirche
Immer wieder fragen Menschen mehr…
Gedenkrundgang anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht
Montag, 09. November 2020 / 18.00 Uhr St. Marien, Hamburg-Bergedorf
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es in diesem Jahr leider nicht möglich, den Gedenkrundgang anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht in gewohnter Form stattfinden zu lassen.
Das Gedenken und der gemeinsame Widerstand gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und jede andere Form menschenverachtenden Tuns sind uns aber auch unter erschwerten Bedingungen wichtig.
Darum laden wir zu einem kurzen ökumenischen Gedenkgottesdienst am 09.11.2020 um 18.00 Uhr nach St. Marien, Bergedorf ein.
In einer kurzen virtuellen Form wollen wir uns beispielhaft die Schicksale von Menschen vor Augen führen, die in Bergedorf lebten und durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft umkamen.
Abschließend laden wir dazu ein, dass Einzelpersonen oder Zweiergruppen jeweils einen der Stolpersteine aufsuchen und dort stellvertretend eine Rose als Zeichen des Gedenkens ablegen.
Für die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird gesorgt.
Die Initiative „Miteinander in Kontakt kommen“ der Gemeinde Herz Jesu in Reinbek lädt ein zum Vortrag
Energie- & Klimawandel in Afrika am Beispiel Nigeria
von Dr. Stanley U. Okoro, Institut für Geographie an der Universität Hamburg
am Donnerstag 17. September 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Herz-Jesu-Gemeinde *
Energie & Klimawandel sind beide stark miteinander verbunden. Die exzessive Nutzung nicht erneuerbarer Energieressourcen für die Energieproduktion hat negative Auswirkungen auf die Umwelt in Form von Treibhausgasen. Der Klimawandel ist aufgrund der globalen Erwärmung zum bedeutendsten globalen Problem geworden. Dies wird nachweislich durch die Emission von Treibhausgasen durch den Menschen verursacht. In diesem Vortrag wird Dr. Okoro versuchen, einen Ausblick auf dieses Thema am Beispiel Nigerias zu geben. Darüber hinaus wird Dr. Okoro die Zusammenhänge auch aus religiöser Sicht aufzeigen.
* Hinweis: Die Veranstaltung findet unter Beachtung der Corona-Regelungen statt (Abstand, Maskenpflicht bei Betreten und Registrierung). Bei größeren Teilmehmerzahlen findet der Vortrag in der Kirche statt.
Dr. Okoro stellt hier zum Nachlesen eine Zusammenfassung und die Folien seines Vortrages bereit.