Kaum haben die Ferien begonnen kehr auch schon Ruhe in der Stadt ein. Ich lebe schon über ein viertel Jahrhundert hier und bin immer noch erstaunt über den Sommerferien-Effekt. Das ist besonders schön ...
Neues entdecken mit Gottes Segen Aufgeregt sind sie und stolz – die Vorschulkinder in unseren Kitas. In diesen Tagen werden sie verabschiedet, denn sie sind nun die Großen, die nach den Ferien endlich ...
Ferienzeit, eine Zeit in der viele von uns Urlaub machen. Um abzuschalten von den Sorgen des Alltags. Von all den Nachrichten über den Unfrieden in der Welt in der Ukraine, in Ländern in ...
Wer ist im Hochsommer schon gern im Krankenhaus? Wohl kaum einer. Wenn die Sonne lacht und Freunde vom Strand erzählen, kommt es einem mitunter besonders schwer vor – Wartezeiten, Untersuchen, Diagnosen, Operationen ...
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus. Sie sind die zentralen Personen des frühen Christentums. Jesus hat sie selbst mit der Aufgabe betraut, den Glauben ...
Ich bin eine ausgesprochene Gern- und Langschläferin. Wenn der Wecker klingelt, dreh ich mich noch einmal um und vertraue darauf, dass auch der zweite Wecker gewissenhaft seinen Dienst verrichtet und mich ein zweites ...
Zu meiner Wohnung gehört ein kleiner Garten. Zu den vorhandenen Gehölzen, Stauden und Blumen habe ich nach und nach meine Lieblingsblumen dazu gepflanzt. Manches fühlt sich wohl und bleibt, andere Pflanzen bleiben nur ...
“Gott ist dir näher als du meiner Stoßstange” – Diesen Spruch habe ich als Aufkleber hinten auf meinem Auto kleben. Als ich den Aufkleber in der Buchhandlung sah, wusste ich: den muss ich ...
Nach Ostern ist der auferstandene Christus immer wieder seinen Freunden begegnet und hat so bezeugt, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Der Himmelfahrtstag, den wir in der vergangenen Woche gefeiert haben, ...
Ich möchte das einer mit mir geht … Freundschaften – Patenschaften In der Gemeinde St. Barbara treffen sich zur Zeit die Jugendlichen im Rahmen ihrer Firmvorbereitung. Auf dem Plan für den 20. Mai ...
Heiliger Geist, Trostspender und Herzerwärmer – wirke in mir! Höchster Tröster in der Zeit, Gast, der Herz und Sinn erfreut, köstlich Labsal in der Not. Diese Zeilen entstammen der 3. Strophe der Pfingstsequenz. ...
Der Mai ist gekommen! Viele Menschen werden diesen Ruf in ihrem Herzen tragen. Es wird grün, warm und schön. Dieses Gefühl kann unsere Osterfreude stärken. Zudem ist der Mai zum Monat der Verehrung ...