Gott ist treu; er wird nicht zulassen, dass ihr über eure Kraft hinaus versucht werdet. Er wird euch mit der Versuchung auch einen Ausweg schaffen, sodass ihr sie bestehen könnt. (1 Kor 10,13) ...
Heute bin ich im Krankenhaus einer jungen Frau begegnet. Ihr Zustand: voller Schmerzen. Ihre Aussicht: mehr als ungewiss. Ihre Hoffnung: Einmal wieder an der frischen Luft spazieren gehen zu können. Ohne dass ich ...
Ernte mal wieder Dank! Reichlich Mutterboden machen meine Hände beim Gärtnern ganz rauh. Der Geruch von Erde mischt sich mit dem Duft der frisch gezogenen Möhren. Reichlich habe ich in die Gartenarbeit investiert: ...
Ohne Liebe geht es nicht Wir brauchen sie zum Leben. Sie schenkt unserem Leben einen tiefen Sinn. Liebe kann eine zufällige Gefühlsregung sein, die uns spontan erfühlt, aber sie ist mehr als ein ...
Was sind eigentlich Freunde? Kurz gesagt: Freunde und Freundinnen sind selbst gewählte Familie, also enge soziale Verbindungen zu anderen, die wir uns selbst aussuchen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Freundschaften sich positiv auf ...
Ende August waren mein Mann und ich auf dem Jakobsweg in Spanien unterwegs – die letzten 160 Kilometer. Vor 10 Jahren waren wir zum ersten Mal auf dem Jakobsweg und wollten ihn nun ...
HERBSTTAGE Ich liebe den Wechsel der Jahreszeiten: Den Aufbruch der Natur im Frühling, der uns neuen Schwung gibt, nach einem ewig scheinenden Winter. Den Sommer, mit der Lässigkeit, die die warmen Tage und ...
Kreuzerhöhung Am 14. September feiert die Kirche das Fest „Kreuzerhöhung“. Das Fest geht auf die Weihe der Grabeskirche am 13. September 335 zurück. Am Tag danach zog der Patriarch mit seinen Priestern auf ...
Die Sommerferien in Hamburg und Schleswig-Holstein neigen sich dem Ende zu. Damit beginnt für viele eine neue Etappe: Für manche ist es der erste Schultag, andere wechseln auf eine weiterführende Schule. Wieder andere ...
Liebe Leser und Leserinnen, kennen Sie den Kalender der ungewöhnlichen Tage? Nein? Ich kannte ihn auch nicht. Manchmal fallen mehrere verrückte Dinge auf einen Tag, manche kommen ein wenig langweilig daher. Wie im ...
Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen. LK 12,49a Als alte Pfadfinderin spricht mich dieses Wort des Sonntagsevangeliums an! Gemeint ist hier aber keine Lagerfeuerromanze. Auch soll ich das Feuer ...
„Haltet die Lampen bereit und seid wie Menschen, die auf ihren Herrn warten“ (Lk 12,35–36) Jesus ruft uns auf, wachsam zu leben – nicht in Angst, sondern in Erwartung. Wer sein Leben im ...