Wochenimpuls

Ohne Liebe geht es nicht Wir brauchen sie zum Leben. Sie schenkt unserem Leben einen tiefen Sinn. Liebe kann eine zufällige Gefühlsregung sein, die uns spontan erfühlt, aber sie ist mehr als ein ...

Was sind eigentlich Freunde? Kurz gesagt: Freunde und Freundinnen sind selbst gewählte Familie, also enge soziale Verbindungen zu anderen, die wir uns selbst aussuchen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Freundschaften sich positiv auf ...

Ende August waren mein Mann und ich auf dem Jakobsweg in Spanien unterwegs – die letzten 160 Kilometer. Vor 10 Jahren waren wir zum ersten Mal auf dem Jakobsweg und wollten ihn nun ...

HERBSTTAGE Ich liebe den Wechsel der Jahreszeiten: Den Aufbruch der Natur im Frühling, der uns neuen Schwung gibt, nach einem ewig scheinenden Winter. Den Sommer, mit der Lässigkeit, die die warmen Tage und ...

Kreuzerhöhung Am 14. September feiert die Kirche das Fest „Kreuzerhöhung“. Das Fest geht auf die Weihe der Grabeskirche am 13. September 335 zurück. Am Tag danach zog der Patriarch mit seinen Priestern auf ...

Die Sommerferien in Hamburg und Schleswig-Holstein neigen sich dem Ende zu. Damit beginnt für viele eine neue Etappe: Für manche ist es der erste Schultag, andere wechseln auf eine weiterführende Schule. Wieder andere ...

Liebe Leser und Leserinnen, kennen Sie den Kalender der ungewöhnlichen Tage? Nein? Ich kannte ihn auch nicht. Manchmal fallen mehrere verrückte Dinge auf einen Tag, manche kommen ein wenig langweilig daher. Wie im ...

Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen. LK 12,49a   Als alte Pfadfinderin spricht mich dieses Wort des Sonntagsevangeliums an! Gemeint ist hier aber keine Lagerfeuerromanze. Auch soll ich das Feuer ...

„Haltet die Lampen bereit und seid wie Menschen, die auf ihren Herrn warten“ (Lk 12,35–36) Jesus ruft uns auf, wachsam zu leben – nicht in Angst, sondern in Erwartung. Wer sein Leben im ...

Bei Regen kann man nur abwarten und abhängen. Vielleicht geht das noch bei einem Buch, mit Freunden, mit Strickzeug oder in der eigenen Werkstatt. Aber allein an einem Bildschirm, egal welcher Größe, wird ...

Kaum haben die Ferien begonnen kehr auch schon Ruhe in der Stadt ein. Ich lebe schon über ein viertel Jahrhundert hier und bin immer noch erstaunt über den Sommerferien-Effekt. Das ist besonders schön ...

Neues entdecken mit Gottes Segen Aufgeregt sind sie und stolz – die Vorschulkinder in unseren Kitas. In diesen Tagen werden sie verabschiedet, denn sie sind nun die Großen, die nach den Ferien endlich ...