Messdienerwochenende 2025
Auch in diesem Jahr fand das Messdienerwochenende im Niels-Stensen-Haus statt. Eine kleine Truppe Messdiener, die die geringe Teilnehmerzahl nicht störte, war voller Vorfreude am 4. Juli angereist. Sie erwartete ein vielfältiges Programm aus Spielen, spirituellen Impulsen, Warm Up, Zeit zum Entspannen vom stressigen Schulalltag und eine Menge Gemeinschaft.
In den Freitagabend starte die Gruppe mit lustigen Kennenlernspielen und einem guten Abendessen. Abgerundet wurde der Tag mit einer spirituellen Nachtwanderung entlang der Bille und durchs Wohngebiet. Der Samstagmorgen begann mit einem Impuls in der Kapelle. Danach gab es ein ausgewogenes Frühstück und die Einführung ins Tagesspiel: Mit Asterix und Obelix durch die Antike auf der Jagd nach dem gestohlenen goldenen Hinkelstein.
Die Messdiener machten sich in Kleingruppen auf den Weg, um die diversen Aufgaben zu lösen. So mussten unter anderem verschiedene Zutaten für Zaubertränke besorgt, Liedtexte komponiert und Gegenstände balanciert werden. Auch gab es Aufgaben bei denen der Zusammenhalt in der Kleingruppe auf den Prüfstand gestellt wurde. Nach einer verkürzten Mittagspause ging es weiter mit Workshops. Es gab die Kreativwerkstatt, bei der man sich die Perlen des Glaubens knüpfen oder Bilder gestalten konnte. Draußen gab es Gallierschach und Ballspiele. Ein weiteres Highlight für die Teilnehmer war der Escape Room im OG.
In diesem Jahr haben wir versucht Ideen und Vorschläge der Kinder aus der Reflexion vom vergangenen Jahr aufzugreifen. Deshalb gab es in diesem Jahr, Würstchen, Käse und Gemüse vom Grill und im Anschluss an den Abschluss des Tagesspiels Stockbrot am Lagerfeuer und gemeinsames Singen. Mit dem spirituellen Impuls am Lagerfeuer fand dieser aufregende Tag einen ruhigen Abschluss.
Früh am Morgen waren die ersten Leiter wach und begannen mit dem Aufräumen. Denn wir wollten möglichst noch viel gemeinsame Zeit in Gemeinschaft haben und nicht so viel mit dem Aufräumen verbringen. Deshalb halfen auch alle zusammen um so schnell als möglich fertig zu werden. In der Zwischenzeit war Bruder Lukas angereist, der gemeinsam mit uns die Heilige Messe in der Kapelle feierte. In seiner Predigt sprach er davon, dass wir es als junge Katholiken nicht leicht haben, wir uns aber auch nicht verstecken müssen und man sich für seinen Glauben nicht schämen muss. Das Glaube etwas verbindendes und Ansteckendes ist und die Gemeinschaft, in der wir sind, uns trägt.
Am Sonntag neigte sich das Wochenende dann gegen 15 Uhr am Nachmittag dem Ende zu. Die Teilnehmer wurden wieder von ihren Eltern abgeholt. Um es mit Jesu Worten zu sagen. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Genauso fühlte sich dieses Wochenende an. Jesus war immer da, spürbar Nahe beim Spielen, Toben, Still werden, Beten, Feiern und Singen.
Danke für die schöne Zeit. Wir freuen uns auf 2026.
Daniel Gösele
Gemeindereferent
Ausblick: Das nächste Pfarrei-Messdienerwochenende findet vom 26. bis 28. Juni 2026 findet statt.