Während der Heiligen Messe in der katholischen Gemeinde St. Michael Schwarzenbek wurden am 19.12.2021 unsere sieben neuen Messdienerinnen und Messdiener eingeführt.

Nach Segnung durch Pastor Dr. Jérôme K.F. Agbemaple und Übergabe der Messdienerplakette u.a. an Vincent Holm, Theresa Markert, Philipp Meller, Laeticia Pröhl, Sophia Steigleder und Swantje Treyde wurden die neuen Messdienerinnen und Messdiener in ihrer neuen Funktion mit großem Beifall begrüßt.
Der Kurs begann für drei Messdiener bereits in 2020 unter der Leitung von Henrike Lange und Simon Fischer. Aufgrund der damaligen Corona-Lage musste der Kurs leider bereits kurz nach Beginn unterbrochen werden. Im August 2021 startete der Kurs wieder mit drei Kindern, aus dem Erstkommunion-Kurs 2020 und vier Kindern aus dem Erstkommunion-Kurs von 2021, unter der Leitung von Simon Fischer und Diana Liedtke.
Messdiener nennt man auch „Ministrant“. Dieser Begriff kommt ursprünglich von dem lateinischen Begriff „ministrare“ und heißt in die deutsche Sprache übersetzt: „dienen“. Somit heißt Ministrant übersetzt „Diener“, was auch seiner Funktion entspricht, nämlich den Pfarrer im Gottesdienst (besonders in der Heiligen Messe) als Altardiener zu unterstützen bzw. zu assistieren. Es ist immer wieder schön zu beobachten, mit welcher Freude unsere Messdienerinnen und Mesdiener ihren Dienst ausführen.
(Dirk Parchmann)