Sternsinger 2022 | St. Michael

Am Sonntag startete die Sternsingeraktion der katholischen Gemeinde St. Michael in Schwarzenbek. Die Wort-Gottes-Feier feierte Gottesdienstbeauftragter Dirk Parchmann mit rd. 70 Gottesdienstbesuchern. Musikalisch wurde diese durch Lukas Trowski begleitet.

Gottesdienstbeauftragter Dirk Parchmann segnete die Sternsinger, deren Sterne und Kreide – Foto Gudrun Parchmann

Am Sonntag, den 9. Januar, wurde auch dieTaufe des Herrngefeiert. Parchmann ging in seinem Impuls der Frage nach, warum Jesus sich taufen ließ und warum er dies stellvertretend für uns tat? Unsere Aufgabe als Christen gilt auch für andere stellvertretend da zu sein. Dies kann im Umgang, im Gebet oder auch Taten erfolgen. Es wurden mehrere konkrete Beispiele angeführt.

Während der Wort-Gottes-Feier segnete er ebenso die Sternsinger, deren Kreide und Sterne. Bei der diesjährigen Sternsingeraktion hatten die Sternsinger das Motto:„Gesund werden – gesund bleiben, ein Kinderrecht!“ Weltweit steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Fokus der Sternsingeraktion 2022. Wie im vorherigen Jahr 2021 war dieses Jahr eine andere Sternsinger Aktion. Sie konnten dieses Jahr nicht von Tür zu Tür ziehen und den Segen Gottes zu den Menschen bringen. Doch sie hatten die Erfahrung gemacht, dass sie auch auf andere Weise dafür sorgen können, dass es Kindern in der ganzen Welt besser geht. Parchmann dankte insbesondere der Familie Ansgar Kemmerling für die Organisation und Durchführung der diesjährigen Sternsingeraktion. Ebenso dankte er den Sternsingern und deren Eltern für ihren Einsatz. Hierbei betonte er, dass Gott auch weiterhin die Sternsinger begleiten wird, auch wenn sie ihre Gewänder abgelegt haben. Die Gemeinde dankte ebenso mit einem langen Beifall für deren Einsatz.

Aufgeteilt auf mehrere familiäre Gruppen hatten die Sternsinger Gemeindemitgliedern und auch gerne Besuchern vor der Kirche den Segensspruch “20*C+M+B+22” als Abkürzung für die lateinischen Worte “christus mansionem benedicat” (“Christus segne dieses Haus”) übergeben.

Im Januar 2022 werden die Sternsinger jeden Sonntag nach den 09:30 Uhr Gottesdiensten um 10:30 Uhr in der katholischen Gemeinde St. Michael, am Haselgrund 1, den Segen der Sternsinger weitergeben. Selbstverständlich kann die Möglichkeit auch genutzt werden, Verwandten, Freunden, Nachbarn, etc. den Segen mitzubringen.

einige Sternsinger 2022 in St. Michael mit gem. Haushalten – Foto Dirk Parchmann

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl der Gottesdienstbesucher begrenzt. Anmeldungen zu den Gottesdiensten um 09:30 und 11:15 Uhr am Sonntag werden erbeten. Wer die Sternsingeraktion 2022 noch unterstützen möchte kann auch gerne anders spenden: An Pfarrei Heilige Elisabeth, Betreff KT11 Sternsinger 2022, IBAN: DE63 2005 0550 1040 2139 00,  BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse).

(Dirk Parchmann)