In Erinnerung an den Leidensweg Jesu durch Jerusalem zur Kreuzigungsstätte fand in der Katholischen Gemeinde St. Michael Schwarzenbek ein Familienkreuzweg mit rd. 35 Teilnehmern statt. Gestaltet wurde dieser Familienkreuzweg durch Gemeindereferentin Simone Plengemeyer und Wortgottesdienstleiterin Gudrun Parchmann.

Nach der Begrüßung und Einleitung wurde die Leidensgeschichte Jesu anhand von Bildern von Sieger Köder vorgetragen. Das Thema Hände stand hier im Mittelpunkt. Es ging um Hände, die tragen, die ruhen, die verurteilen, die mittragen, die zerreißen, die deuten und die begreifen.
Zu jedem Bild folgten Gedanken zum Leid, zum Umgang mit Gewalt und auch zur Hoffnung auf die Auferstehung. Ebenso wurden kindgerecht Beispiele im täglichen Umgang mit angeführt.
Zu den Fürbitten wurden Kerzen angezündet und vor den Altar gestellt. Ebenso konnten die Besucher ihre Fürbitte auf ausgeschnittene Papierhänden schreiben. Diese wurden z.T. vorgelesen und an das Kreuz befestigt.
Am Schluss trugen einige Kinder das Kreuz auf den Vorplatz der Kirche und stellten es auf. Hier wurden dann noch weitere Fürbitten vorgelesen.

Ein Familienkreuzweg, der dieses Jahr wieder anders gestaltet wurde und den Teilnehmern Sinn und Inhalte gut erfassen ließ.
(Dirk Parchmann)