Besuch des Nikolaus | 12.12.2021 | St. Michael

Der Nikolaus besucht am 3. Advent die Katholische Gemeinde St. Michael
[Bild: images/cache_14369051947a.jpg] [Bild: images/cache_14369053b38e.jpg] Am Sonntag, den 12. Dezember um 09:30 Uhr feierte die katholische Gemeinde St. Michael eine Wort-Gottes-Feier.

Diakon Jörg Kleinewiese hielt die Wort-Gottes-Feier, die besonders für die Adveniat Aktion gestaltet wurde. Unter dem Motto „Überleben in der Stadt“ rückt Adveniat dieses Jahr die Sorgen und Nöte der armen Stadtbevölkerung in Lateinamerika in den Blickpunkt. Schwerpunktländer sind Mexiko, Paraguay und Brasilien. Auch die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt.

In seiner Predigt ging er auf aktuelle kritische Themen in der katholischen Kirche und das Evangelium ein. Was sollen wir tun? Das war die begleitende Frage. Letztendlich ist es die Liebe, auf der alles basieren sollte. An mehreren Beispielen wurden Möglichkeiten aufgezeigt. Die Band begleitete musikalisch, auch mit rhythmischen Liedern.

Ebenso konnte die entstehende Krippe erahnt werden. Dies wurde liebevoll von Barbara Schicke gestaltet.

Während der Wort-Gottes-Feier kam auch der Nikolaus zu Besuch und brachte für die anwesenden Kinder eine Nikolaustüte mit. Daraus beschenkte er jedes Kind mit einer Tüte Süßigkeiten. Anschließend füllten die Kinder und Kirchenbesucher ihrerseits den Sack des Hl. Nikolaus mit Lebensmitteln, Süßigkeiten, Hygieneartikeln. Diese werden anschließend der Schwarzenbeker Tafel zur Verfügung zu gestellt. Dirk Parchmann, Sprecher Gemeindeteam, bedankte sich recht herzlich bei allen Beteiligten für diese schöne Feier. Die Gemeinde applaudierte und traf sich anschließend unter 2G – Regel zum Kirchenkaffee. Dort wurde sich wieder nett ausgetauscht und auch weitere gemeindliche Dinge besprochen.

Am 24.12.2021 findet traditionsgemäß um 15 Uhr das Krippenspiel in der St. Michael Kirche statt. Um 18:00 Uhr ist eine Christmette und am 2. Weihnachtstag den 26.12.2019 um 09:30 Uhr eine Eucharistiefeier.

Alle Gottesdienste werden mindestens nach dem 3G-Modell gefeiert. Das bedeutet, dass eine Teilnahme nur noch mit Impf- oder Genesenen-Nachweis oder zertifiziertem Coronatest möglich ist, wobei sich Teilnehmer mit einem gültigen Lichtbildausweis ausweisen müssen. Selbsttests (auch unter Aufsicht) sind nicht ausreichend. Die Testpflicht gilt erst ab 7 Jahren, aber nicht für Schüler mit einem Nach-/Ausweis der Schule. In den Gottesdiensten gelten die bisherigen Abstände von 1,5 m zwischen Personen aus verschiedenen Haushalten und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Gottesdienste am 24.12.2021 in St. Michael sind leider schon ausgebucht.

(Dirk Parchmann)