Am Sonntag, 03.11.2024 um 9:30Uhr lädt die St. Michael Gemeinde, Haselgrund 1, Schwarzenbek zu einem Familiengottesdienst ein. Anschließend werden ab 11Uhr die Gräber auf dem Friedhof gesegnet.
In kindgerechter Ausführungen wird der Menschen, die ihren irdischen Weg schon vollendet haben und nun in der Gemeinschaft mit Gott leben, gedacht.
Mit einfachen Worten und Bildern werden den Kindern die Bedeutung dieses Tages nähergebracht. Kinder können aktiv am Gottesdienst teilnehmen, zum Beispiel durch das Anzünden von Kerzen. Ein gemeinsames Beten hilft den Kindern, ihre Gefühle auszudrücken und Trost zu finden. Kinder lernen, dass der Tod ein Teil des Lebens ist und sie dürfen ihre Trauer ausdrücken und erfahren, dass es normal ist, traurig zu sein. Der Gottesdienst vermittelt den Kindern, dass es auch nach dem Tod ein Leben gibt und dass sie ihre verstorbenen Lieben immer in ihrem Herzen tragen können.
Es ist eine Gelegenheit für die ganze Familie, gemeinsam zu trauern und sich gegenseitig zu stärken. In der Gemeinschaft der Kirche finden Kinder und Erwachsene Trost und Unterstützung.
Für die Verstorbenen der letzten 12 Monate wird eine Kerze entzündet.

Des Weiteren wird sich damit beschäftigt welche Symbole es auf dem Friedhof gibt.
Allerseelen ist ein ganz besonderer Tag für alle, die einen lieben Menschen in ihrem Leben verloren haben. Der Name kommt daher, weil wir an diesem Tag “aller Seelen gedenken”. Christen glauben, dass ein Mensch nicht nur einen Körper hat, sondern auch eine Seele. Die Seele ist das, was jeden Menschen besonders macht; was er fühlt und was er denkt. Wenn ein Mensch stirbt, geht die Seele in den Himmel zu Gott. Um den Toten zu zeigen, dass man an sie denkt, stellt man Kerzen und schöne Blumengestecke auf dem Grab auf.
Bei der Gräbersegnung wird auch für sie gebetet und das Grab gesegnet.
(Gudrun & Dirk Parchmann)