
Das Jahr 2020 war völlig anders, vieles musste neu gedacht werden, vieles musste ausfallen. Schulunterricht war anders und große Treffen gingen und gehen auch im Moment noch nicht. Viele haben ihre Arbeit und Existenzgrundlage verloren, leiden unter den Einschränkungen, Stress und Angst. Diese Zäsur hat Veränderungen mit sich gebracht, die viele vorher nicht für möglich gehalten hätten.„Vielleicht können wir in diesen schwierigen Monaten auch die positiven Veränderungen sehen und fragen, was bleiben soll. Wie können wir langfristig gerechter und ressourcenschonender leben? Was muss in unserer Gesellschaft dauerhaft verändert werden? Was kann ich als Einzelner dafür tun?“, fragen sich nicht nur Simone und Thomas Salvey.
Gemeinsam mit einem engagierten Team von der katholischen Pfarrei Heilige Elisabeth laden sie in diesem Jahr Jugendliche und junge Erwachsene in ökumenischer Verbundenheit zum „Klimafasten“ ein.
Die Einladung, an dieser Fastenaktion teilzunehmen, richtet sich zunächst an jeden Einzelnen. Fasten ist darauf angelegt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die persönlichen Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken. Das Fasten ist in sieben Themen unterteilt für die sieben Fastenwochen.
Nach einem Online-Treffen zu Beginn der Fastenzeit werden die Teilnehmer_innen durch Impulse per What’s App oder E-mail eingeladen, jede Woche einen anderen Lebensbereich unter die „Klimalupe“ zu nehmen und sich aus den Vorschlägen, einen konkreten Vorsatz für sich auszusuchen. Am Ende jeder Woche gibt es die Möglichkeit über ein Online-Tool rückzumelden, wie die konkrete Woche gelaufen ist. Darüber ist es auch möglich, miteinander in Kontakt zu bleiben!
Wenn die Coronalage es erlaubt, treffen wir uns in der Osterzeit zu einem Klimaaktionstag als krönendem Abschluss! Wir freuen uns auf spannende Facts & bestärkende spirituelle Gedanken auf unserem gemeinsamen Weg durch die Fastenzeit! Wer Lust darauf hat, kommt einfach in die WhatsApp-Gruppe (https://chat.whatsapp.com/LRsx2UQx3ZbED2qgp2rFRq) oder meldet sich bei Vera Hofbauer-Dudziak (, 0174 8426223).
(Thomas Salvey)
Plakat zum Herunterladen