Kath-Kurs | Oktober 2023 bis März 2024 | St. Michael

St. Michael – Kath-Kurs beendet, die Katholische Kirche entdecken

24.03.2024 – Der Kath-Kurs 2023/2024 der Pfarrei Heilige Elisabeth fand im Zeitraum Oktober 2023 bis März 2024 in der katholischen Gemeinde St. Michael in Schwarzenbek statt.
Die Leitung erfolgte durch Gemeindereferentin Kordula Petrausch und Dirk Parchmann, Themenverantwortliche für Glaubensvertiefung in St. Michael. Fünf weitere Kursteilnehmer unterstützten bei Organisation, Vorbereitung, Nachbereiten, Essen und Musik.
Der Kath-Kurs ist ein Folgekurs im Anschluss an den Alphakurs oder einen anderen Glaubenskurs. Für Katholiken, die schon länger am kirchlichen Leben teilnehmen, war er ein Vertiefungskurs.
Den 20 Teilnehmern des Kath-Kurses ermittelte er die Wesenszüge der katholischen Kirche und die Grundlagen ihrer Theologie. Er blieb aber nicht bei der Theorie stehen, sondern bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die katholischen Glaubensvollzüge für sich zu entdecken und in der Gemeinschaft der Kirche zu erleben. Der Kath-Kurs öffnete den Teilnehmern die Augen und das Herz für die Schönheit und Tiefe des katholischen Glaubens.
Die Teilnehmer konnten die Glaubensinhalte und -vollzüge der Kirche entdecken und zugleich Gemeinschaft erleben. Er beinhaltetet gemeinsames Essen, Vorträge, intensive Gespräche in Kleingruppen und Gebet. Es war viel Platz für Fragen.

Der Kath-Kurs beinhaltete zehn Abende und ein Wochenende mit den Themen:
• Liebt Gott mich wirklich? Wie Gott durch die Geschichte führt.
• Warum gerade die katholische Kirche? Das Wesen der katholische Kirche;
• Was finde ich in der katholischen Kirche? Gottes Heilswirkung in den Sakramenten!
• Wie kann ich ein neues Leben starten? Das Sakrament der Taufe;
• Was hilft mir meinen Glauben zu bezeugen? Das Sakrament der Firmung;
• Gibt es noch eine Chance für mich? Das Sakrament der Buße, Möglichkeit zur Beichte;
• Ist Gott wirklich in einem Stück Brot gegenwärtig? Das Sakrament der Eucharistie;
• Warum ist die Eucharistie Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens? Ein Blick auf die Heilige Messe;
• Wie finde ich Heilung? Das Sakrament der Krankensalbung;
• Wirklich das ganze Leben geben? Das Sakrament der Weihe;
• Mit Leib und Seele lieben? Das Sakrament der Ehe;
• Warum ist Maria so wichtig? Marienverehrung in der katholischen Kirche;
• Die Gemeinschaft der Heiligen und ich? Die Heiligenverehrung in der kath. Kirche.

Nach dem gemeinsamen Essen – Vorträge gem. www.kath-kurs.de – Foto Dirk Parchmann

 

Eigene Glaubenszeugnisse und auch Erfahrungen im Glauben wurden geteilt.
Alle Teilnehmer genossen die gemeinsame Zeit, die intensiven Gespräche sowie auch die praktischen und berührenden Momente in der katholischen Kirche St. Michael in Schwarzenbek.

Jeder Teilnehmer hatte eine namentlich gekennzeichnete Kerze – Foto Dirk Parchmann

 

Eucharistische Anbetung – Foto Dirk Parchmann

 

musikalisch begleiteten Kati Kalinowski und Holger Pollom – Foto Dirk Parchmann

Auch aufgrund der positiven Resonanz ist ein weiterer Kurs für Oktober 2025 bis März 2026 geplant.
Die Sendung im Gottesdienst erfolgte nun am Palmsonntag, den 24.03.2024.
Pastor Dr. Clement Agu segnete und sendete die Teilnehmer mit dem Text: „Sei Zeuge des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe. Ich sende Dich als Bote in die Welt“.

Danach erfolgte ein Empfang. Weitere Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit sich mit den Teilnehmern auszutauschen.
Besonderer Dank gilt dem Team, das mit hohem Engagement und Kreativität diesen Kurs unterstützt hatte, sowie den Gemeindemitgliedern, die diesen Kurs im Gebet begleiteten.

(Dirk Parchmann)