Konzert des Marineorchesters Hamburg | 05.10.2019 | Schwarzenbek

Foto Hans-Werner Schicke

Viele musikalische Leckerbissen, nun schon zum elften Male nacheinander, bot wieder der Auftritt des Marineorchesters Hamburg mit etwa 40 Mitwirkenden im Forum des Europa-Gymnasiums am  vergangenen Sonnabend. Nach einem Grußwort von Bürgervorsteher Matthias Schirmacher führte Nils Diedrich, Trompeter des Ensembles, routiniert, kenntnisreich und witzig durch das Programm. Die Musiker, zumeist ehemalige Angehörige von Bundeswehr-Musikkorps, führen seit nunmehr 15 Jahren in Hamburg und Umgebung anspruchsvolle Kompositionen auf und begeistern damit regelmäßig ihre Zuhörer. Unter der Leitung von Fregattenkapitän a.D. Manfred Peter, vormals Chef des Marinemusikkorps Ostsee, stimmte das Orchester mit dem Marsch „Anker gelichtet“ die Zuhörer auf den Abend ein. Neben Werken aus Oper und Musik klassischer Komponisten wurde das Publikum auch mit Filmmusik zu Charlie Chaplin hingerissen. Die Überraschung des Abends boten zwei Alphornbläser, mit denen die Solisten, fein vom Orchester begleitet, eine ganz eigentümliche Atmosphäre schufen. Ein Medley aus Melodien von Mozart über Smetana, Mussorgski und Beethoven, vom Dirigenten arrangiert, überzeugte auch wegen äußerst geschmeidiger Übergänge innerhalb des Stücks. Selbstverständlich erklangen Seemannslieder in einer Zusammenstellung, die das Publikum freudig mitsingen ließ. Der Traditionsmarsch „Herzog von Braunschweig“ aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts zeugte von anspruchsvoll komponierter Militärmusik, insbesondere mit seinem einem Rondeau ähnlichen Trio. Die Zuhörer ertrotzten mit anhaltendem Beifall eine Zugabe und freuen sich schon jetzt auf das folgende Konzert im kommenden Jahr.

(Hans-Werner Schicke)

Quelle Hamburger Marineorchester

Aus der Einladung:

Musikalische Leckerbissen unter dem Motto “Vom Norden mit Märschen in den Süden –  von Charly   Chaplin bis zur Ouvertüre aus Orpheus in der Unterwelt von Jaques  Offenbach!” – Geschichten und Träumereien bietet der Auftritt des Marineorchesters Hamburg mit etwa 40 Mitwirkenden im Forum des Europa-Gymnasiums an der Buschkoppel 7,Sonnabend, dem 5. Oktober  2019 um 19 Uhr 30.Die Musiker, aktive und ehemalige Angehörige von Bundeswehr-Musikkorps, führen seit einigen Jahren in Hamburg und Umgebung anspruchsvolle Kompositionen auf.

Mit ihrer Frische, Spielfreude,   ausgeprägter Virtuosität  und musikalischer Kraft begeistern sie damit stets ihre Zuhörer. Dabei gehören zum Repertoire des Orchesters neben Werken aus Oper und Musik klassischer Komponisten auch Film-, Schlager- und Unterhaltungsmusik. Selbstverständlich läßt das Orchester auch den einen oder anderen Traditionsmarsch erklingen, Melodien, die heute weniger oft zu hören sind. Auch in Schwarzenbek entführt das Orchester, dessen Mitglieder allesamt Profis der Blasmusik sind, die Zuhörer in einen vielseitig gestalteten Abend. Die Musiker freuen sich darauf, ihr Können einem breiten Publikum darzubieten. Ein Teilerlös des Eintritts ist insbesondere bestimmt zur Förderung der kirchenmusikalischen Arbeit der katholischen Gemeinde „St. Michael“, Schwarzenbek. Vor Konzertbeginn und in der Pause erwartet die Zuhörer ein Erfrischungsbüffet mit Snacks. In der Umgebung des Europa-Gymnasiums stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung..

(Hans-Wernere Schicke)