St. Martinsfest mit Laternenumzug | 11.11.2021 | Schwarzenbek

Dieses Jahr fand am 11. November 2021 ein gemeinsames St. Martinsfest der evangelischen-, der freien evangelischen-, neuapostolischen- und katholischen Kirche in Schwarzenbek statt.

Anspiel zu St Martin erfolgte durch v.l. Daniel Melchin, Bernd Münchow und Gudrun Parchmann – Foto Dirk Parchmann

Die Andacht führte Frau Gudrun Parchmann (Wort-Gottes-Dienstleiterin, katholische Gemeinde St. Michael, Schwarzenbek) in der evangelischen St. Franziskus Kirche durch. Inhaltlich erfolgte ebenso ein kurzes Anspiel der St. Martin Geschichte aus Sicht des geteilten Mantels mit Daniel Melchin (Neuapostolische Kirche, Gemeinde Schwarzenbek) und Bernd Münchow (Stellvertretender Vorsitzender des Kirchengemeinde-rates, Evangelisch-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek).

Der heilige Martin brachte viel Licht in seine dunkle Zeit. Und darum erinnern wir bis heute mit Laternen-Umzügen an ihn! Und wodurch hat Martin so geleuchtet? Durch seine guten Taten. Denn obwohl er eigentlich Soldat war, wollte er sich lieber um die Armen und Schwachen kümmern.

Anschließend zogen die Teilnehmer mit einem Laternenumzug singend zur katholischen Kirche St. Michael, Haselgrund 1.

Bei der katholischen Kirche St. Michael wurde am Martinsfeuer noch weiter gesungen – Foto Dirk Parchmann

Dort klang die Veranstaltung am Martinsfeuer mit Punsch und Würstchen aus. Allen Beteiligten und Unterstützern, aus allen beteiligten christlichen Gemeinden in Schwarzenbek, gilt ein besonderer Dank für die Unterstützung der gelungenen Veranstaltung. Ebenso gilt der Dank unserer Polizei in Schwarzenbek, die den Umzug mit abgesichert hatte.

(Dirk Parchmann)

Grafik Dirk Parchmann