Sternsinger | 31.01.2021 | St. Michael

Sternsinger 2021 *„Segen bringen * Segen sein“ – Bürgermeister Norbert Lütjens nimmt den Segen für das Rathaus in Schwarzenbek mit

Am Sonntag den 31.01.2021 endete die Sternsingeraktion der katholischen Gemeinde St. Michael in Schwarzenbek. Im Januar 2021 hatten die Sternsinger jeden Sonntag nach den Gottesdiensten / den Wort-Gottes-Feiern jeweils um 09:30 Uhr und 11:15 Uhr in der katholischen Gemeinde St. Michael, am Haselgrund 1, den Segen der Sternsinger weitergegeben.

In der 11:15 Uhr Messe am 31.01. wurden die diesjährige  Sternsingeraktion beendet.Die Messe zelebrierte Pastor Dr. Jérôme K.F. Agbemaple.

v.l. Pastor Dr. Jérôme K.F. Agbemaple und Bürgermeister Norbert Lütjens. – Foto Dirk Parchmann

Gottesdienstbeauftragte Gudrun Parchmann ging in der Katechese gem. dem Evangelium Mk 1, 21–28 der Frage nach: „Wer ist Jesus für uns“? Im Dialog mit rund 20 Kindern wurden Elemente des Evangeliums auch durch Symbole dargestellt.

Dirk Parchmann, Sprecher Gemeindeteam, begrüßte am Schluss Bürgermeister Norbert Lütjens mit seiner Familie und dankte insbesondere Familie Ansgar Kemmerling für die Organisation und Durchführung der diesjährigen Sternsingeraktion. Ebenso dankte er den Sternsingern und deren Eltern für ihren Einsatz.

Bei der diesjährigen Sternsingeraktion hatten die Sternsinger das Motto: Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ in den Mittelpunkt gestellt. Es war dieses Jahr eine andere Sternsinger Aktion. Sie konnten dieses Jahr nicht von Tür zu Tür ziehen und den Segen Gottes zu den Menschen bringen. Doch sie hatten die Erfahrung gemacht, dass sie auch auf andere Weise dafür sorgen konnten, dass es Kindern in der ganzen Welt besser geht. D. Parchmann betonte, dass Gott auch weiterhin die Sternsinger begleiten wird, auch wenn sie ihre Gewänder abgelegt haben. Die Gemeinde dankte ebenso mit einem langen Beifall für deren Einsatz.

Sternsinger 2021 in der katholischen Gemeinde St. Michael Schwarzenbek hier: Theresa und Theo Markert aus Dassendorf – Foto Dirk Parchmann

Aufgeteilt auf mehrere familiären Gruppen hatten die Sternsinger 2021 Gemeindemitgliedern und auch gerne Besuchern vor der Kirche den Segensspruch “20*C+M+B+21” als Abkürzung für die lateinischen Worte “christus mansionem benedicat” (“Christus segne dieses Haus”) übergeben.

Auch Bürgermeister Norbert Lütjens nahm für seine Familie und auch das Rathaus den Segen der Sternsinger mit. Ebenso überrascht war er über die vorgefundene lebendige junge Gemeinde. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl der Gottesdienstbesucher auf 50 begrenzt. Daher gibt es am Sonntag zwei Gottesdienste. Am ersten Sonntag im Monat wird um 11:15 Uhr eine Familienmesse gefeiert, die besonders für Familien und Kinder gestaltet ist. Anmeldungen zu den Gottesdiensten um 09:30 und 11:15 Uhr am Sonntag werden erbeten. Wer die Sternsingeraktion 2021 noch unterstützen möchte kann auch gerne anders spenden: An Pfarrei Heilige Elisabeth, Betreff KT11 Sternsinger 2021, IBAN: DE63 2005 0550 1040 2139 00,  BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse)

(Dirk Parchmann)