Mit seinen 24 Kapiteln ruft der Evangelist Lukas uns in diesem Lesejahr und damit heute in die Nachfolge Jesu. Hochaktuell ist dieses Buch der Bibel, das auch „Heilig Geist Buch“ genannt werden könnte.
Es ist das Buch vom Einzug des Heiligen Geistes in die Menschheitsgeschichte und von Seiner verwandelnden Gegenwart in dieser Welt.
Jesus selbst ist von der Kraft des Geistes erfüllt. Er beginnt Sein Wirken in Nazareth mit den Worten “Der Geist des Herrn ruht auf mir, denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine gute Nachricht bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze.“ (Lk 4,18)
Lukas war wohl ein Arzt. Er war nicht Jude, ein sogenannter Heide, der mit dem Apostel Paulus auf seinen Missionsreisen unterwegs war. Einem Arzt liegt das Heil der Patienten am Herzen und so ist es verständlich, dass ihm Jesu Zuwendung zu den Menschen wichtig war. Besonders zu den Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens standen. Ihnen begegnet Jesus einfühlsam und mit viel Liebe. So erfahren die Menschen Gottes liebendes Herz, denn Jesus ist gekommen, um Gottes Reich zu bringen.
Und was hat das mit mir zu tun?
Wenn ich dieses Evangelium Stück für Stück lese und betrachte, und wir tun genau das z. Z. mit einer kleinen Gruppe evangelischer und katholischer Christen in Edith Stein, dann lerne ich Schritt für Schritt, wie ich Christ werden kann. Meine schlechten Eigenschaften und Beweggründe werden entlarvt und ich lerne dafür eine gute Zielrichtung fürs Leben mit Gott.
Ich muss z.B. nicht die Erste oder der Beste sein, ich lerne auf den Nächsten zu achten, zu hören und mich zu entscheiden… das Schwierigste war für uns bisher die Frage der Verzeihung oder der Vergebung! Aber wir sind auch erst im Kapitel 9 und damit noch längst nicht fertige Jünger Jesu – allenfalls Anwärter!
Wenn Sie sich auch gern wandeln lassen wollen vom Heiligen Geist und Jünger Jesu werden möchten, dann kommen sie gern in unseren Kreis – oder lesen Sie einmal das Lukasevangelium! Mich begeistert es jeden Donnerstag neu.
Gemeindereferentin Kordula Petrausch
Foto: AdobeStock_235468645