Pilgern durch den Sachsenwald mit christlichen Impulsen
Am 11.05.2024 pilgerten wieder Gläubige aus den unterschiedlichen christlichen Gemeinden in Schwarzenbek, diesmal von der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Schwarzenbek, Kl. Schmiedekamp 21, aus ab 11:00 Uhr durch den Sachsenwald. Auch andere Gäste waren mit dabei.
Das Wetter war fantastisch, nur die Mücken hatten großen Appetit.

Bei den Teilnehmern waren auch wieder dabei Bernd Münchow und Ute Pokoiewski, Evangelisch-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek sowie Markus Wolter, Neuapostolische Kirche Gemeinde Schwarzenbek, Lasse Stribrny, Freie evangelische Gemeinde Schwarzenbek und Dirk Parchmann, Sprecher Gemeindeteam Katholische Gemeinde Schwarzenbek.
Pilgern bedeutet, den Alltag hinter sich lassen, der Natur ganz nah zu sein, die eigenen Kräfte zu erfahren und offen und aufmerksam zu sein für Gott.

Für die Verpflegung auf der Strecke hatte jeder Teilnehmer selbst gesorgt. Ebenso wurden gerne Essen und Getränke abgegeben und getauscht.
Der Abschluss erfolgte bei der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Schwarzenbek mit einem Gebet. Wesentlicher Inhalt war hier die Dankbarkeit für die Schöpfung, die erlebten gemeinsamen Stunden und die leckeren Speisen, die die Gemeinden gefertigt hatten.
Bei einem anschließenden Beisammensein mit einem Imbiss unter der schönen Eiche im Garten der Neuapostolische Kirche wurde sich weiter nett ausgetauscht.
Alle waren sich einig, dass das schöne ökumenische Pilgern auch im Jahr 2025 wieder stattfinden soll.
(Dirk Parchmann)
