Kreuzweg Geesthacht 2021

Seit über 15 Jahren begleiten die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Ambulanten Hospizdienste Reinbek, Bergedorf und dem Freundeskreis Hospiz in Geesthacht, schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Sie kommen in die jeweilige Senioreneinrichtung, nach Hause oder auf die Palliativeinheiten der Krankenhäuser St. Adolf-Stift, Bethesda und Johanniter. Die Begleiter und Begleiterinnen sprechen mit den Betroffenen über ihre Sorgen, Ängste und Nöte oder sind einfach für sie da.
Die BegleiterInnen sind Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufen und Lebenssituationen, die in einem speziellen Kurs auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet wurden.
Koordiniert wird diese Arbeit in Reinbek von Susanne Ritter, in Bergedorf von Gabi Özcerkes und Areti Georgiadis und in Geesthacht von Sigrun Spikofski.
Alle Vereine haben auch verschiedene Angebote für Trauernde, z.B. Trauercafé, Begleitung oder Sprechstunde.
Kontaktaufnahme:
Hintere Reihe v.l.n.r. Areti Georgiadis, Gabi Özcerkes, Vordere Reihe v.l.n.r. Susanne Ritter, Sigrun Spikofski
Ambulanter Hospizdienst Reinbek e.V.
Susanne Ritter, Telefon: 040 78089860
Hospizdienst Bergedorf
Gabi Özcerkes und Areti Georgiadis, Telefon: 040 72106672
Freundeskreis Hospiz Geesthacht e.V.
Sigrun Spikofski, Telefon 04152 836902
Am 25. März 2017 geht es von Reinbek, entlang der Bille, auf einem Pilgerweg mit 3 Stationen nach Bergedorf; gemeinsam mit Ministranten aus den Pfarreien Reinbek, Bergedorf, Geesthacht und Lohbrügge. Komm auch Du mit!
Die Flyer mit näheren Informationen liegen in den Sakristeien aus oder sind hier zum Herunterladen bereit.