Pilger der Hoffnung | Diakon Markus Schlenker

Heiliges Jahr 2025 Pilger der Hoffnung Alle fünfundzwanzig Jahre findet ein so genanntes Heiliges Jahr statt. Der Heilige Vater kann zwischen diesen „ordentlichen“ Heiligen Jahren, auch so genannte „außerordentliche“ Heilige Jahre erklären, die ebenfalls unter einem besonderen Motto stehen; so zuletzt 2015/16 das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Jedes Heilige Jahr beginnt mit der Öffnung und […]
Termine für Segensfeiern für Babys | 2025 / 2026
Termine für die Segensfeiern 2025 Januar Sonntag, 19. Januar 202 13.00 Uhr St. Barbara Geesthacht Februar Samstag, 15. Februar 2025 15.00 Uhr Zu den heiligen Engeln Glinde März Sonntag, 23. März 2025 11.00 Uhr St. Michael Schwarzenbek April Sonntag, 27. April 2025 11.00 Uhr Edith Stein Neuallermöhe Mai Sonntag, 18. Mai 2025 13.00 Uhr St. […]
Heute waren sie da! | 12. Januar 2025 | Charlotte Kegler

Die Einladung erging vor einer Woche und seitdem freue ich mich auf ihren Besuch. Wir hatten keine Uhrzeit vereinbart und so musste ich mich den langen Sonntag in Geduld üben. Unzählige Male lief ich zum Fenster. Doch es waren stets nur die Nachbarn, deren Besuch kam und ging. Und dann endlich, die Dämmerung hatte schon […]
Thematischer Abend | 29. Januar 2025 | Edith Stein

Krieg und Frieden Thematischer Abend im Alpha-Format Mittwoch, 29. Januar 2025 19.00 – 21.30 Uhr in Edith Stein | Neuallermöhe Impulsvortrag von Dipl.-Theol. Heinrich Dierkes Stv. Leiter des Zentrums für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis) und Stv. Referatsleiter des Katholischen Militärbischofsamtes (KMBA) Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen, einem Referat und einer moderierten […]
Neujahrsempfang | 11. Januar 2025 | Marienkapelle in Büchen

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang des Wallfahrtsvereins am Samstag, 11. Januar 2025 von 15.30 bis 18.00 Uhr Marienkapelle in Büchen An den Eichengräben 6 Das Programm 15.30 Uhr Sektempfang mit Kaffee und Kuchentafel 16.15 Uhr Vortrag von Diakon Markus Schlenker: Das Heilige Jahr – Pilger der Hoffnung bis 17.30 Uhr […]
Ökumenischer Bibelsonntag | 26. Januar 2025 | St. Marien

“Die Bibel – Gottes Wort für mich?” – so lautet die Überschrift für den diesjährigen ökumenischen Bibelsonntag, der von der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland jeweils am letzten Sonntag im Januar begangen wird. Am Sonntag, den 26. Januar 2025 wird Helmut Röhrbein-Viehoff, ehemaliger Pastoralreferent in unserer Gemeinde und Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks, dazu eine Einführung geben, […]
Silvester nicht allein | 31. Dezember 2024 | St. Marien

Silvester nicht allein Dienstag, 31. Dezember 2024, ab 21 Uhr. Im Gemeindesaal von St. Marien trafen sich Menschen, die in der Silvesternacht nicht allein sein wollten. Die kleine Runde von zehn Personen verbrachte einen schönen Abend. und begrüßte mit Gebet, Glocken, Wunderkerzen und natürlich Sekt und O-Saft das Neue Jahr. Zum Jahreswechsel kam noch Pfr. […]
Gemeindebrief | Advent 2024 | Bergedorfer Gemeinden

Gemeindebote Zu den hl. Engeln Glinde | Advent 2024

[3d-flip-book pdf=”https://pfarrei-heilige-elisabeth.de/wp-content/uploads/2024/12/Gemeindebote-Glinde-Advent-2024.pdf”][/3d-flip-book]
Gemeindebrief | Advent 2024 | Geesthacht

Die Zukunft der Seelsorge – Projekt Sendung und Sammlung

Projekt „Sendung und Sammlung“ gestartet Mit dem Projekt „Sendung und Sammlung“ (SeSam) hat das Erzbistum Hamburg im September begonnen, sich intensiv mit der Zukunft der Seelsorge zu beschäftigen. Diözesane Gremien und Berufsgruppen erörterten im ersten Projektschritt neue Wege für eine nachhaltige und zukunftsfähige Pastoralstruktur. Das Erzbistum Hamburg steht angesichts einer stark zurückgehenden Personaldecke in der […]
Adventskonzert | 14. Dezember 2024 | St. Marien

Adventskonzert zum Zuhören und Mitsingen Werke von Ēriks Ešenvalds, John Rutter, Michael Praetorius, Nicolaus Hermann u.a. Glasharmonika: Sebastian Reckert Bergedorfer Kammerchor Leitung: Frank Löhr Samstag, 14. Dezember 2024, 17.00 Uhr in der Kirche St. Marien, Bergedorf Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Informationen zum Chor finden Sie HIER. […]