Kategorie-Archiv: Aktuell

Ehevorbereitung – Neuer Kurs am 1. April 2023

Foto: Stefan Mannheimer

Ehe-Kurs 2023
Ein abwechslungsreiches Programm zum Auftanken und zur Beziehungspflege.

Ausgewählte Fragen leiten uns durch diesen Tag:

Warum wollen wir kirchlich heiraten?
Was gibt uns Kraft für unseren gemeinsamen Weg?
Was verbindet uns?
Was sind unsere Baustellen?
Wie können wir gut miteinander umgehen?
Was erwartet uns bei der kirchlichen Trauung?

Wir laden euch ein, euch mit anderen Paaren uns auf einen Weg zu begeben und eröffnen den Raum für das Gespräch zu zweit genauso wie in der Gruppe.

 

Samstag, 1. April 2023
von 10 bis 16 Uhr

in St. Paulus, Billstedt
Öjendorfer Weg 10, 22111 Hamburg

Wir bitten um Anmeldung!

 

Kontakt und Anmeldung

 

Stefan Mannheimer

Diakon, verheiratet

E-Mail:
Telefon: 040 714 864 66

 

 

Vera Hofbauer-Dudziak
Pastoralreferentin, verheiratet

Telefon: 0174 842  62 23

 

 

Katja Bauer
Ehrenamtliche, verheiratet

 

An weiteren Angeboten für Paare interessiert?

Wöchentliche Aktionen während der Fastenzeit für Paare: www.7wochengutgewuerzt.de
Die Paarkommunikationstrainings: www.epl-kek.de
Die Hochzeits-App: www.ehe-wir-heiraten.de
Die Ehepost: www.ehepost.de

   weiter -> 

Kreuzweg Neuengamme am 02.04.2023

Skulptur: Françoise Salmon, „Der sterbende Häftling“, Mahnmal in der Gedenkstätte Neuengamme

Seit inzwischen 40 Jahren geht und betet die katholische Gemeinde St. Marien, Bergedorf am Palmsonntag den Kreuzweg rund um das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Neuengamme.

Dazu sind auch alle anderen christlichen Nachbargemeinden eingeladen.

Wir verbinden das Gedächtnis der über 100.000 Menschen, die dort (einschließlich der 85 Außenlager) zwischen 1938 und 1945 inhaftiert und gequält wurden – und von denen 42.900 umgekommen sind –mit der Erinnerung des Leidens und Sterbens Jesu Christi.

Durch die Lesung von Zeugnissen überlebender Häftlinge, im Hören auf die Passion Jesu nach dem Markus-Evangelium und durch das Beten der Psalmen soll aus diesem Ort des Schreckens und der Gewalt ein Ort der Versöhnung und der Hoffnung werden.

Der Kreuzweg beginnt am Palmsonntag, dem 02. April 2023, um 17 Uhr am Eingang zum Appellplatz (Bushaltestelle „Ausstellung“); er dauert knapp 2 Stunden und endet am Ehrenmal.

Warme Kleidung wird dringend empfohlen.  weiter -> 

Bibelfrühstück in St. Konrad am 21. April

Einmal im Monat findet freitags um 8.30 Uhr im Pfarrhaus der St. Konrad Gemeinde, dem ehemaligen Schwesternhaus, ein Bibelfrühstück statt.

Die nächsten Termine sind Freitag, 21. April und 12. Mai 2023.

Interessierte sind herzlich eingeladen bei Kaffee und Brötchen sich über die aktuelle Bibelstelle auszutauschen.  weiter -> 

Zwischenbericht der Pfarreilichen Immobilienkommission

Seit gut einem Jahr arbeiten wir als Pfarrliche Immobilienkommission (PIK) im Rahmen der Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum Hamburg intensiv daran, Vorschläge und Optionen für eine zukünftige Nutzung der Gebäude und Kirchen in unserer Pfarrei zu erarbeiten.

Unsere zentrale Fragestellung war und ist: Welche Räume und Gebäude brauchen wir für die im Pastoralkonzept der Pfarrei beschriebenen pastoralen und seelsorglichen Aufgaben in der Zukunft? Und worauf können wir auch zukünftig verzichten?

Im Nachfolgenden möchten wir über unsere bisherige Arbeit informieren und Sie so daran teilhaben lassen.

mehr…

« Ältere Beiträge