Der Krieg in der Ukraine hat inzwischen Dimensionen angenommen, die wir uns alle so nicht vorstellen konnten und wollten. Schon jetzt sind über 1,7 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen – und täglich ...
Das Erzbistum Hamburg erhielt einen Hilferuf aus den west-ukrainischen Bistümern Kolomyja und Sambir-Drohobytsch. Daraufhin ist die Aktion „WE CARE FOR U!KRAINE” entstanden. Mit Hilfspaketen, die in unserem Bistum dezentral gepackt werden, soll Binnenflüchtlingen ...
Die Caritaseinrichtung Schloss Dreilützow in MV, plant in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Heilige Elisabeth im Erzbistum HH, eine Auszeit für 50 ukrainische Flüchtlinge. Der Begriff Auszeit ist bewusst gewählt, da Urlaub sicherlich nicht ...
Seit Anfang März 2022 bietet die Herz-Jesu-Gemeinde Reinbek allen aus der Ukraine vor dem Krieg Geflüchteten jeden Sonntag um 17.30 Uhr im Gemeindehaus (Niels-Stensen-Weg 3) die Möglichkeit, sich bei einem Becher Tee zu ...
Der Klett Verlag bietet zur schnellen Unterstützung ihren Erste-Hilfe-Wortschatz „Willkommen bei uns” als kostenlosen Download zur Verfügung. Die gedruckte Ausgabe wird es ab April zu kaufen geben. Weitere Informationen finden Sie hier: Klett ...
Informationen und Hinweise, wie Sie mit Ihrem Engagement konkret unterstützen können, finden Sie hier: Krieg in der Ukraine: So können Sie von Hamburg aus helfen Fördern & Wohnen: Geflüchteten in Hamburg helfen Hamburger ...
Es gibt erfreulich viele Initiativen, mit denen die Menschen unterstützt werden sollen. Da noch nicht absehbar ist, welche Sachspenden im Einzelnen benötigt werden, präferieren die Caritas und andere Hilfsorganisationen derzeit eher Geldspenden, um ...
Für die Unterbringung der Geflüchteten sind zunächst die jeweiligen Kommunen zuständig. Die Kommunen bitten aber die Bevölkerung um Unterstützung Wer Wohnraum / Zimmer zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, mit der Stadtverwaltung bzw. ...
Die ankommenden Menschen haben Furchtbares erlebt und alles verloren. Unzählige sind durch das Erlebte traumatisiert, da reichen Sozialämter, Ärzte und Therapeuten nicht aus. Wir werden gefordert sein diese Menschen aufzunehmen und aufzufangen. Die ...
Ab Juni 2022 bieten wir weitere Angebote in den Gemeinderäumen der Edith-Stein-Kirche an. Natürlich stehen die Angebote allen Geflüchteten (auch aus der Ukraine) zur Verfügung. Wir versuchen, in allen Problemlagen zu helfen. Dabei ...
Die Städte und Kreise haben jeweils Kontaktdaten veröffentlicht, an die sich Geflüchtete wie auch Helfende wenden können. Hamburg In Hamburg werden ankommende Menschen zunächst an die Zentrale Erstaufnahme verwiesen und von dort verteilt. ...