Kategorie-Archiv: Glaubensvertiefung

Tagespilgerreise entlang des Jakobsweges am 3. Juni 2023

Tagespilgerreise auf dem Jakobsweg

Via Baltica erleben

Tagespilgerreise entlang des Jakobsweges durch Hamburg.

Unser Weg führt uns durch die Hamburger Innenstadt über die Nikolaikirche nach
St. Michaelis zu den Landungsbrücken, zur Kirche St. Pauli bis zum Altonaer Balkon und von dort aus die Elbe entlang bis nach Wedel.

Inspiriert von verschiedenen geistlichen Impulsen werden wir unseren Weg mal schweigend, mal im Gespräch gehen und lassen die Umgebung auf uns wirken.

Termin
3. Juni 2023 um 10 Uhr

Treffpunkt
Am Wegweiser für Pilgerer an der St. Jacobi-Kirche
Jakobikirchhof 22, 20095 Hamburg

Strecke
21 km
Unweit des Weges liegen Bus- und S-Bahnstationen, ein (Not-)Ausstieg ist jederzeit problemlos möglich.

Pilgerer-Ausstattung
Wettergerechte Kleidung
Feste Schuhe
Verpflegung für Pausen

Kontakt für Informationen und Rückfragen
Susanne Ott | Telefon 0157 59 17 57 10 |  weiter -> 

Kontemplatives Gebet | 1. Mittwoch im Monat | St. Christophorus

Wir möchten mit Ihnen eine Zeit in Stille da sein vor Gott,
uns mit ihm im Gebet verbinden und einfach eintauchen in seine Liebe und Güte.

Einmal im Monat wird das kontemplative Gebet in der Seitenkapelle der Kirche St. Christophorus in HH-Lohbrügge angeboten. Im kontemplativen Gebet übt man sich eine Zeit in Stille vor Gott und im Gebet mit ihm verbunden zu sein.

Wir beginnen mit einer Einführung.
Jedes Gebet besteht aus Schweigen, Sitzen im stillen Gebet und meditativem Gehen.
Alles andere ist Übung, da jede /jeder in der Regel seine eigene Form findet.

Ab 3. Mai 2023
von 20.00 bis 21.30 Uhr
St. Christophorus | Seitenkapelle

Weitere Termine
7. Juni | 5. Juli | 6. September |4. Oktober | 8. November | 6. Dezember

Information und Kontakt

Frau Storch Vaupel | 040 72 54 11 90
Frau Petrausch | Telefon 040 71 48 64 81

   weiter -> 

Thematischer Abend, 7. Mai 2023 Edith-Stein-Kirche

Thematischer Abend im Alpha-Format

Sonntag, 7. Mai 2023 | 19.15 Uhr
in der Edith-Stein-Kirche

Mit Essen in Gemeinschaft, Liedern, Impulsen und persönlichem Austausch

 

Wir bitten um Anmeldung bei

Ein spontanes Kommen ist aber auch möglich.

 

Foto: AdobeStock_208671696  weiter -> 

Jugendtreffen in Taizé vom 15. bis 23. Juli 2023.

Jugendfahrt nach Taize

Jugendtreffen in Taizé

„So viele, verschiedene Jugendliche hier auf dem Hügel versammelt zu sehen, gleicht einem Fest und stärkt unsere Hoffnung, dass ein Zusammenleben der Menschen in Frieden möglich ist.“
Frère Alois 

Heute zählt die Communauté de Taizé an die hundert Brüder, Katholiken und Mitglieder verschiedener evangelischer Kirchen. Sie stammen aus über fünfundzwanzig Ländern. Durch ihr Dasein selbst ist die Communauté ein konkretes Zeichen der Versöhnung unter gespaltenen Christen und getrennten Völkern.
Wenn ihr mehr wissen wollt, klickt hier: Communauté de Taizé

Jährlich treffen sich Tausende junge Leute aus aller Welt…
Auch wir wollen wieder mit euch dabei sein! Beim Jugendtreffen in Taizé vom 15. bis 23. Juli 2023.

Vorbereitungstreffen (gerne mit Eltern):
Montag, 5. Juni 2023 um 18 Uhr
in St. Marien/ Bergedorf

Für Rückfragen steht Susanne Ott zur Verfügung.
Telefon 01575 91 75 710  |  E-Mail:

 

Anmeldeschluss 3. Juni 2023
Anschließend folgen genauere Infos per E- Mail bzw. Brief!
Mindestalter: 15 Jahre

Must have
Personalausweis
Minderjährige benötigen neben dem Ausweisdokument eine formlose Einverständniserklärung
Kopie der Geburtsurkunde und die Ausweisdatenseite der Sorgeberechtigten (Einverständniserklärung für Minderjährige – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
Auslandskrankenversicherung
nach Möglichkeit ein eigenes Zelt

Kosten
400 €  pro Person
Ermäßigungen sind aber im Einzelfall nach Rücksprache möglich!

Anmeldung
Bitte füllen Sie den Anmeldebogen aus und senden Sie es
per Brief: Pfarrei Heilige Elisabeth | Reinbeker Weg 8 | 21029 Hamburg oder
per E-Mail (als Anhang) an
Bitte überweisen Sie zeitgleich mit der Anmeldung den Teilnehmer_innenbeitrag.

Bankverbindung
Pfarrei Heilige Elisabeth
Bank  HASPA (BIC: HASPDEHHXXX)  |  IBAN  DE 73 2005 0550 1040 2177 94
Verwendungszweck: Taizé, Name + Vorname der Teilnehmer_in  

   weiter -> 

Messe+ an jedem 3. Sonntag im Monat in der Edith-Stein-Kirche

Wir laden herzlich ein zu einem neuen Format des Abendgottesdienstes

an jedem 3. Sonntag im Monat um 18 Uhr in der Edith Stein Kirche.

Wir wollen die heilige Messe feiern mit Lobpreis-Liedern, von denen ihr ja schon einige kennengelernt habt im Alpha-Kurs und mit einer Predigt, zu der es ein paar Impulsfragen geben wird.
Diesen Fragen wollen wir dann mit allen, die dazu Lust haben, im Anschluss an Stehtischen bei Snacks und Getränken miteinander nachgehen. Es erinnert also ein wenig an das Alpha-Format!

Wir freuen uns, euch dort zu treffen!

Eure Kordula (für das Alpha-Team)

Weitere Termine: 21. Mai, 18. Juni, 16. Juli 2023

   weiter -> 

Jugend-Nachwache | Gründonnerstag, 6. April 2023 St. Marien

Was gibt mir Halt?

Mit dieser Frage startet die Nachtwache der Jugend in diesem Jahr in St. Marien.

Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen. Neben dem Wachen und Beten in der Unterkirche wird es Inputs für die Nacht und Raum für Austausch geben.

Wie in jedem Jahr wird auch die Osterkerze gestaltet.

Gründonnerstag, 6. April 2023
Von 19 bis 24 Uhr.
im Gemeindehaus und der Unterkirche in St. Marien

Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene.

Um Anmeldung bei Vanessa wird gebeten.
Mobil: 0157 33 98 42 84

 

   weiter -> 

Bibelfrühstück in St. Konrad am 21. April und 12. Mai 2023

Einmal im Monat findet freitags um 8.30 Uhr im Pfarrhaus der St. Konrad Gemeinde, dem ehemaligen Schwesternhaus, ein Bibelfrühstück statt.

Die nächsten Termine sind Freitag, 21. April und 12. Mai 2023.

Interessierte sind herzlich eingeladen bei Kaffee und Brötchen sich über die aktuelle Bibelstelle auszutauschen.  weiter -> 

Bibelnacht in St. Konrad, Lauenburg

Am Freitag, 24. März fand in St. Konrad zu Lauenburg die jährliche Bibelnacht statt.
14 Gläubige gaben sich auf den Weg gemacht.
Dieses Jahr wurde das Buch Jona, ein kurzes Buch, aber auch eines das es in sich hat, vorgetragen. Immer wieder mit Informationen aus der Zeit und persönlichen Gedanken im Wechsel.

Im Anschluss gab es noch ein nettes Beisammensein bei Tee und Käsebroten.
Herzliches Dankeschön an alle, die den schönen Abend vorbereitet haben.  weiter -> 

Exerzitien im Alltag

Exerzitien im Alltag

„Du fragst mit Recht, wie du den Willen Gottes besser erkennen kannst. Manchen offenbart er sich eindeutig; andere erbitten sich seinen Willen auf dem Gebetsweg und wieder andere müssen oft schmerzhafte Lebenserfahrungen machen, um den rechten Weg für sich selbst zu erkennen. Diejenigen, die bereits in einer tieferen Beziehung mit dem Schöpfer leben, berichten, dass sie nichts denken und tun, bevor sie nicht Kontakt mit ihm aufgenommen und Bestätigung, Korrektur oder eine Absage erhalten haben. Sie lassen im Vorhinein ihre Gedanken, Worte und Werke von der Liebe Gottes durchstrahlen, um sie dann in ihrem rechten Tun widerzuspiegeln.“     (Aus der Ordensregel des Hl. Basilius des Großen)

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in der Fastenzeit gemeinsam auf den Weg der Exerzitien im Alltag machen. Grundlage wird das Exerzitien-Heft aus dem Bistum Mainz sein:
„Hört, dann werdet ihr leben! Entscheiden und Handeln im Einklang mit dem Willen Gottes“

Die Exerzitien im Alltag werden an zwei Orten angeboten: in St. Konrad in Lauenburg und in St. Marien in Bergedorf.

Die Wochen sind überschrieben mit folgenden Themen:

23. Februar (St. Konrad, Lauenburg) und
27. Februar (St. Marien, Bergedorf)
Gott meint es gut mit uns.
Kann ich überhaupt nach Gottes Willen fragen – oder melden sich da Ängste und Vorbehalte? Ich bin eingeladen, ihm zu vertrauen…

2. März (St. Konrad, Lauenburg) und
6. März (St. Marien, Bergedorf)
Nicht alles ist gut.
Unheil, das in dieser Welt geschieht und auch mir widerfährt, kann mich an Gottes Güte zweifeln lassen…

9. März (St. Konrad, Lauenburg) und
13. März
(St. Marien, Bergedorf)
Wie gut findest du deinen Weg, wenn du Liebe suchst?
Wenn ich – vielleicht trotz allem – bereit bin, nach Gottes Willen zu fragen, wie kann ich ihn erkennen?… Sich öffnen für den Geist der Liebe und lernen, den Ungeist zu entlarven.

16. März (St. Konrad, Lauenburg) und
20. März (St. Marien, Bergedorf)
Gut entscheiden und Gutes tun.
Was heißt das nun konkret? … damit Gottes Wille auch Wirklichkeit werden kann. (Aus der Hinführung im Heft S. 8)

23. März (St. Konrad, Lauenburg) und
27. März (St. Marien, Bergedorf)
In St. Konrad: Abschluss der Exerzitien und Agapefeier. Mit kulinarischem Abschluss.
In St. Marien: Abschluss der Exerzitien und Agapefeier.

Zeit
jeweils von 19.30 bis ca. 21.15 Uhr

Orte
St. Konrad: Pfarrhaus (ehemaliges Schwesternhaus) | Büchener Weg 9A, 21481 Lauenburg
St. Marien: Gemeindesaal | Sichter 2, 21029 Hamburg

Exerzitien-Team
St. Konrad: Gertraud Tögel und Martina Schmidt-Rukowski
Anmeldungen bei Gertraud Tögel: Telefon 176 42 95 60 89 

St. Marien: Kordula Petrausch, Dagmar Peitzner, Margaret Koops und Andrea Masch
Anmeldungen bei Kordula Petrausch: Telefon 040 / 714 864-81 | E-Mail

   weiter -> 

« Ältere Beiträge