… so bitten wir Gott um sein Kommen. Doch sind wir dafür schon bereit? Auch innerlich? Die Adventszeit ruft uns zur Umkehr und zur Versöhnung mit Gott auf. Deshalb laden wir Sie herzlich zum Sakrament der Versöhnung ein. Bereiten wir uns für das Kommen des Herrn, damit wir das Fest seiner Geburt am 25. Dezember voll Freude feiern können!
Beichtgelegenheiten
Edith Stein dienstags um 17.15 Uhr
St. Christophorus
samstags um 17.15 Uhr (außer vor dem 1. So. im Monat)
zusätzlich im Advent:
St. Marien
Sonntag, den 17. Dezember um 10.15 Uhr
Edith Stein
Sonntag, den 3. und 17. Dezember um 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung mit einem Priester weiter ->
Kinder, die nach den Sommerferien 2023 in der 3. Klasse kommen, bzw. im Zeitraum vom 01. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 geboren wurden, können im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen.
Wir bitten um Anmeldung Ihres Kindes bis zum 4. September 2023. Spätere Anmeldungen werden bis zum jeweiligen Elternabend angenommen.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Anmeldung Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen per E-Mail an
Simone Plengemeyer (),
Kordula Petrausch ()
oder per Post an das Pfarrbüro (Reinbeker Weg 8, 21029 Hamburg).
Ehe-Kurs 2023 Ein abwechslungsreiches Programm zum Auftanken und zur Beziehungspflege.
Ausgewählte Fragen leiten uns durch diesen Tag:
Warum wollen wir kirchlich heiraten?
Was gibt uns Kraft für unseren gemeinsamen Weg?
Was verbindet uns?
Was sind unsere Baustellen?
Wie können wir gut miteinander umgehen?
Was erwartet uns bei der kirchlichen Trauung?
Wir laden euch ein, euch mit anderen Paaren uns auf einen Weg zu begeben und eröffnen den Raum für das Gespräch zu zweit genauso wie in der Gruppe.
Samstag, 1. April 2023
von 10 bis 16 Uhr
in St. Paulus, Billstedt
Öjendorfer Weg 10, 22111 Hamburg
Wir bitten um Anmeldung!
Kontakt und Anmeldung
Stefan Mannheimer
Diakon, verheiratet
E-Mail:
Telefon: 040 714 864 66
Vera Hofbauer-Dudziak Pastoralreferentin, verheiratet
Die Firmvorbereitung für die Firmung im kommenden Jahr beginnt im Advent.
Informationen zu den Vorbereitungskursen werden im November hier zu finden sein.
Eine Anmeldung zum Kurs ist bereits möglich.
Firmung Firmung Samstag, 10. Juni ’23 Sonntag, 11. Juni ’23
10 Uhr und 13Uhr 11.30 Uhr
Für die Firmvorbereitung 2022 / 2023 werden Katechetinnen und Katecheten gesucht.
Seien Sie dabei!
Melden Sie sich bitte bei Christiana Zynda:
Telefon 040 / 714 864-82 (Glinde) weiter ->
Kinder, die nach den Sommerferien 2022 in der 3. Klasse kommen, bzw. im Zeitraum vom 01. Juli 2013 bis 30. Juni 2014 geboren wurden, können im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen.
Wir bitten um Anmeldung Ihres Kindes bis zum 5. September 2022.
Spätere Anmeldungen werden bis zum jeweiligen Elternabend angenommen.
Alle Möglichkeiten zur Erstkommunionvorbereitung:
Unter Leitung von Gemeindereferentin Simone Plengemeyer:
Gemeinde St. Marien (Bergedorf)
Vorbereitungskurs sonntags, Beginn nach den Herbstferien 2022
Für die Kinder der Kath. Grundschule in Bergedorf besteht zusätzlich die Möglichkeit die Erstkommunionvorbereitung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (GBS) der 3. Klasse zu besuchen.
Elternabend für St. Marien Bergedorf und GBS: 20. September 2022, 18.00 Uhr
Gemeinde St. Michael (Schwarzenbek)
Vorbereitungskurs 14-täglich freitags, 15.00-17.30 Uhr, Beginn nach den Herbstferien 2022
Elternabend: Donnerstag, 15. September 2022, 19.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Michael.
Gemeinde Zu den Heiligen Engeln (Glinde)
Vorbereitungskurs jeden 1. Sonntag, 9.00-10.45 Uhr anschl. Hl Messe mit den Kindern und deren Familien. Beginn am 2. Oktober 2022
Elternabend: Mittwoch, 21. September 2022, 19.30 Uhr in der Kath. Kirche Zu den Heiligen Engeln.
Gemeinde St. Christophorus (Lohbrügge)
Vorbereitungskurs jeden 2. Sonntag, im Anschluss an den Familiengottesdienst.
Beginn am Sonntag, 11. September 2022, 9.30 Uhr im Rahmen des Familiengottesdienstes
Elternabend: Samstag, 17. September 2022
Feier der Erstkommunion am Sonntag, 14. Mai 2023
Unter Leitung von Gemeindereferentin Kordula Petrausch:
Gemeinde St. Barbara (Geesthacht) Unterrichtsbeginn: Freitag, 2. September Elternabend: Dienstag, 16. August 2022, 19.30 Uhr.
Gemeinde St. Konrad (Lauenburg) Unterrichtsbeginn: Freitag, 19. August Elternabend: Mittwoch, 17. August 2022, 19.30 Uhr.
Gemeinde Herz Jesu (Reinbek) mit Hl. Geist Unterrichtsbeginn: Mittwoch/Donnerstag, 24./25. August Elternabend: Donnerstag, 18. August 2022, 19.30 Uhr.
Gemeinde Edith Stein (Neuallermöhe)
Unterrichtsbeginn: Mittwoch, 31. August um 16.30 Uhr
Elternabend: Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr.
Anmeldung Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen per E-Mail an
Simone Plengemeyer (),
Kordula Petrausch ()
oder per Post an das Pfarrbüro (Reinbeker Weg 8, 21029 Hamburg).
Ein Glaubenskurs für alle Interessierten. Termin: 4. März bis 22. April 2022 immer freitags 19.30 – 21.00 Uhr. Veranstaltungsort: St. Marien in Hamburg Bergedorf, Reinbeker Weg / Sichter.
Das Motiv
Die Eucharistie ist vielen fremd geworden, anderen ist sie noch gar nie erschlossen worden. Für manche Erwachsene gilt wahrscheinlich, dass sie aus der Mitfeier der Eucharistie und dem Empfang der Kommunion nicht jene Kraft schöpfen, die sie eigentlich empfangen könnten. Dennoch spüren viele die Sehnsucht, dem Geheimnis der Eucharistie auf die Spur zu kommen. Bei dieser Suche knüpft der Eucharistiekurs an.
Der Weg
Ausgehend vom Ritus der Eucharistiefeier werden Wandlungsschritte aufgezeigt, die eine heilende Wirkung haben und zu einer Vertiefung der Gottesbeziehung und mehr Lebensfreude führen.
Das Ziel
Der Glaubenskurs ist für Erwachsene konzipiert, die die Eucharistiefeier neu kennen lernen und daraus mehr Kraft schöpfen möchten.
Das Kursteam
Kordula Petrausch, Gemeindereferentin
Dr. Jerome Agbemaple, Pastor
Andrea Masch
Margaret Koops
Weitere Informationen zu den Daten, Themen und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer. weiter ->
23 Jugendliche aus der Gemeinde St. Christophorus, Hamburg-Lohbrügge haben sich auf eine Firmung im Herbst 2020 in der Kirche St. Christophorus vorbereitet und sich darauf gefreut. Die Vorbereitung erfolgte unter erschwerten Bedingungen. Die Firmung Mitte November musste dann coronabedingt ausfallen. Das war natürlich eine Enttäuschung für die Jugendlichen und ihre Familien.
In diesem Jahr werden diese Firmungen nachgeholt. Im kleinen Rahmen. Das gilt für die Gottesdienste und die Familien. 18 Jugendliche werden am Sonntag, den 16. Mai 2021, in zwei Gottesdiensten von Weihbischof Horst Eberlein das Sakrament der Firmung empfangen. Alle weiteren Firmanden möchten sich zu einem späteren Zeitpunkt firmen lassen.
Firmung geht nicht nur die betroffenen Jugendlichen an, die ganze Gemeinde freut sich mit ihnen und ihren Familien!
Liebe Gemeindemitglieder, wir bitten Sie ganz herzlich um Ihr Gebet für die Firmanden und Ihre Familien! Leider kann niemand außer den Jugendlichen und ihren Familien an den Gottesdiensten teilnehmen.
Unser herzliches „Dankeschön!“ gilt Helene Wasinger und Team.
Die nächste Firmvorbereitung beginnt im Herbst 2021 nach den Ferien. Für die Anmeldungen werden nach den Sommerferien die Jugendlichen der 9. und 10. Klasse angeschrieben.
Im letzten Jahr haben 34 Jugendliche in Reinbek an der Firmvorbereitung teilgenommen. Ihre Firmung war für den 14./15. November 2020 vorgesehen. Sie musste abgesagt werden.
Nun sollen am Sonntag, den 9. Mai 2021, durch Pfarrer Markus Diederich 13 Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen, 20 Jugendliche dann am Samstag, den 11. September 2021.
Die Firmgottesdienste am 09. Mai 2021 sind durch die Familien der Firmanden belegt, deshalb gibt es einen weiteren Sonntagsgottesdienst für alle Gemeindemitglieder um 18.00 Uhr.
Liebe Gemeindemitglieder, ich möchte Sie ganz herzlich um das Gebet für die Firmanden und ihre Familien bitten.
Die nächste Firmvorbereitung in Reinbek / Wentorf beginnt im Herbst 2021.
Hierzu werden nach den Sommerferien für die Anmeldungen die Jugendlichen der 9. und 10. Klasse angeschrieben.