Schöpfungswoche 2022

Das Ökumenische Forum Bergedorf lädt zur Ökumenischen Schöpfungswoche ein. Donnerstag, 8. September, 19.30 bis 21.15 Uhr St. Marien, Gemeindesaal Vortrag und Diskussion Thema: “Klima-Gerechtigkeit – was tun?” Referent_innen: Clemens Stoltenberg und Andrea Conradi. Samstag, 10. September, um 16 Uhr Am Luisen-Gymnasium, Reinbeker Weg 76 Open-Air-Gottesdienst mit dem Chor der Neuapostolischen Gemeinde und den Bläsern […]
Ökumenische Gottesdienste 2022

Montag, 31. Oktober 2022 19 Uhr St. Marien, Bergedorf Nacht der Lichter Im Anschluss lädt die katholische Gemeinde St. Marien und die evangelische Gemeinde St. Michael zu Brot, Wein und Begegnung in den Gemeindesaal von St. Marien ein.
Ökumenischer Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Ökumenischer Familiengottesdienst mit Segnung der Schulanfänger am Sonntag, den 21. August 2022 um 10 Uhr an der Erlöserkirche (Open Air), Lohbrügger Kirchstraße, Hamburg-Lohbrügge. Bei ungünstiger Witterung findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
Gemeindefest in Glinde

Bei allen Krisen in der Welt wollen wir uns einen Blick auf die schönen Seiten unseres Lebens gönnen und dabei die tiefere Haltung der Dankbarkeit unserem Schöpfer gegenüber bewahren. Gemeinsam mit den Christen der portugiesischen, syrischen und irakischen Gemeinden wollen wir ein Fest der Dankbarkeit gegenüber unserem Schöpfer feiern und laden herzlich zu Eucharistiefeier und […]
WE CARE FOR U!KRAINE

Das Erzbistum Hamburg erhielt einen Hilferuf aus den west-ukrainischen Bistümern Kolomyja und Sambir-Drohobytsch. Daraufhin ist die Aktion „WE CARE FOR U!KRAINE” entstanden. Mit Hilfspaketen, die in unserem Bistum dezentral gepackt werden, soll Binnenflüchtlingen in der Ukraine geholfen werden. Mit dieser Paketaktion hat jeder für sich, in der Familie oder in Gruppen die Möglichkeit, konkret etwas […]
Open-Air-Familiengottesdienst am 3. Juli

Das Gemeindeteam lädt zum Open-Air-Familiengottesdienst im Rahmen der KinderKirchenTage ein. Open-Air-Familiengottesdienst am Sonntag, 3. Juli 2022 um 11 Uhr in der Kirche “Zu den heiligen Engeln” in Glinde Im Anschluss daran sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Grillen, Feiern und Zusammensein. Wir freuen uns, wenn Sie Salate u.ä. zum Buffet beitragen können. Ihr […]
Familienwochenende im September abgesagt

Mangels Interesse musst das Familienwochenende vom 2. bis 4. September 2022 im Jugendhaus “Kührener Brücke” (in der Nähe von Plön) abgesagt werden. Eine ausreichenden Zahl von Teilnehmenden Familien konnte nicht erreicht werden.
Familienfreizeit in Dreilützow

Die Caritaseinrichtung Schloss Dreilützow in MV, plant in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Heilige Elisabeth im Erzbistum HH, eine Auszeit für 50 ukrainische Flüchtlinge. Der Begriff Auszeit ist bewusst gewählt, da Urlaub sicherlich nicht das richtige Wort für Menschen ist, die ungewollt ihr Heimatland verlassen mussten. Viele ukrainische Schutzsuchende sind derzeit schon in Norddeutschland. Diese leben […]
Geht’s noch? – Kinderkirchentage vom 2. – 5. Juli 2022

“Geht’s noch?” Das ist das Thema der Kinderkirchentage (KKT), die am Beginn der Schleswig-Holsteiner Sommerferien (Sa-Di, 2. – 5. Juli 2022) in Glinde rund um die Kirche “Zu den hl. Engeln” stattfinden. “Geht’s noch? – (ÜBER)LEBEN AUF DER ERDE” Das diesjährige KKT-Thema verspricht eine interessante und kreative Auseinandersetzung mit den Zukunftsfragen unserer Welt. Mit offenen […]
Konzert am 26. Juni 2022 in St. Marien
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… so ist das Konzert der Chorgemeinschaft St. Marien überschrieben. Unter der Leitung von Frau Nadine Schmitz und Ann-Marie Goulding werden am Sonntag, den 26. Juni 2022 um 18 Uhr geistliche Werke aus 500 Jahren Kirchenmusik in der Kirche St. Marien, Bergedorf aufgeführt. Die Chorgemeinschaft St. Marien singt regelmäßig […]
Sonntagsimpuls zum Dreifaltigkeitssonntag am 12. Juni 2022

Willkommen zum Sonntagsimpuls der Pfarrei Heilige Elisabeth. Heute von Kordula Petrausch, Gemeindereferentin. „Gott ist dreifaltig einer; der Vater schuf die Welt, der Sohn hat uns erlöset, der Geist uns auserwählt. Dies glaub ich, und so leb ich und will im Tod vertraun, dass ich in meinem Leibe soll meinen Gott anschaun.“ Gotteslob 354 Einen Sonntag nach […]
Informationen zur Vermögens- und Immobilienreform

Räume für die Zukunft schaffen In allen Pfarreien des Erzbistums Hamburg beginnt in diesen Monaten eine Vermögens und Immobilienreform (VIR), die zum Ziel hat, den Raumbedarf für die pastoralen Aufgaben in der Zukunft zu ermitteln und zu schaffen sowie den finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Weitere Hintergrundinformationen zum Reformprozess und dem Verfahren im Erzbistum finden Sie unter […]