Der Mai und die Heiligen | 11. Mai 2025 | Johannes Zehe

Der Mai ist gekommen! Viele Menschen werden diesen Ruf in ihrem Herzen tragen. Es wird grün, warm und schön. Dieses Gefühl kann unsere Osterfreude stärken. Zudem ist der Mai zum Monat der Verehrung der Gottesmutter geworden. Neben diesen großen Blicken auf den Mai, fallen auch viele Gedenktage bekannter Heiliger in diesen Monat. Den Anfang macht […]

Habemus Papam

HAMBURG. Der Hamburger Erzbischof Dr. Stefan Heße gratuliert Kardinal Robert Francis Prevost, der am 8. Mai 2025 zu Papst Leo XIV. gewählt wurde: „Die Wahl eines neuen Papstes ist immer ein bewegender Moment des Innehaltens, der Spannung und der Hoffnung für die Kirche weltweit. In ihm begegnen sich Tradition und Aufbruch, Kontinuität und Zukunft. Nun […]

KinderKirche sucht Helfer | St. Marien

Kinderkirche in St. Marien ‪Sobald die Kinder auf die Welt kommen, beginnen sie damit, diese zu entdecken. Ihr Leben ‪wird zu einer Entdeckungsreise, je mehr sich ihre Sinne ausbilden und ihr Lebensradius sich erweitert. In der Kinderkirche wollen wir einen religiösen Raum eröffnen und gemeinsam den Glauben mit allen Sinnen ‪entdecken. Wir wollen die Kinder […]

GartenTeam sucht Helfer! | Zu den heiligen Engeln

Liebe Gemeindemitglieder, es ist wieder so weit, der Frühling kommt und das Gartenteam wird bald mit seinem Einsatz auf dem Gemeindegelände beginnen, damit es wieder so schön aussieht wie im letzten Jahr. Für die Pflege des Kirchengartens werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht. Ihr Engagement hilft dabei, den Garten als einen Ort der Begegnung und Besinnung […]

Himmelfahrts-Gottesdienst | 29. Mai 2025 | Hamwarder Forst

Christi Himmelfahrt in Hamwarde

Einladung zum Himmelfahrtsgottesdienst Bald ist es schon wieder soweit: Wir feiern das Hochfest Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025 unter freiem Himmel und laden herzlich dazu ein. Beginn ist um 11 Uhr im Hamwarder Forst (Forstweg, Platz gegenüber der Forstverwaltung). Sitzbänke stehen bereit, wer möchte, kann auch seinen eigenen Klappstuhl mitbringen. Im Anschluss laden wir […]

Ostern durchbricht die Grenze des Lebens – Pfingsten verändert es hier und jetzt

Ostern durchbricht die Grenze des Lebens – Pfingsten verändert es hier und jetzt Die Auferstehung Jesu, die wir in jeder Osternacht feiern, bedeutet den Sieg des Lebens über den Tod. Deshalb besingen wir diese Nacht als „wahrhaft selig Nacht“ im Exsultet, dem Osterlob. Wenn Pfingsten der Heilige Geistes zu uns kommt, können wir schon hier […]

Pfingsten: Gaben und Charismen | Carolin Goydke

Pfingsten: Gaben und Charismen Mit dem Pfingstereignis verbinden wir das Herabkommen des Heiligen Geistes, die eindrucksvolle Predigt des Petrus und die Entstehung der ersten Gemeinde. (Apg. 2) Wie wirkt sich dieses Ereignis auf die Kirche von heute aus? Pfingsten ist vorbei und Pfingsten ist… seitdem! Einmal im Jahr feiern wir in der Kirche das Pfingstfest. […]

Nachfolge | 4. Mai 2025 | Kordula Petrausch

Mit seinen 24 Kapiteln ruft der Evangelist Lukas uns in diesem Lesejahr und damit heute in die Nachfolge Jesu. Hochaktuell ist dieses Buch der Bibel, das auch „Heilig Geist Buch“ genannt werden könnte. Es ist das Buch vom Einzug des Heiligen Geistes in die Menschheitsgeschichte und von Seiner verwandelnden Gegenwart in dieser Welt. Jesus selbst […]

Ganz anders am Tag ACHT | 27. April 2025 | Pfarrer Markus

Ganz anders am Tag ACHT In sechs Tagen schuf Gott Himmel und Erde. Bei Gott ist aber ein Tag wie mehr als tausend Jahre für uns. So kann ich aus der Schöpfungsgeschichte der Bibel gut verstehen, dass wir Gott die ganze Welt verdanken. Und diese Welt ist so wunderbar, dass Gott sich einen siebten Tag […]

Requiem für Papst Franziskus | 25. April 2025, 18.15 Uhr | St. Mariendom Hamburg

Der Norden nimmt Abschied von Papst Franziskus Am gestrigen Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Viele Menschen auf der ganzen Welt trauern um den Papst, auch in Norddeutschland und im Erzbistum Hamburg ist die Anteilnahme groß. Der Hamburger Erzbischof Dr. Stefan Heße sagte in einer Stellungnahme: „Mit dem Tod von Papst […]