Die Initiative „Miteinander in Kontakt kommen”** der Herz-Jesu-Gemeinde in Reinbek lädt ein zum Benefizessen Sonntag, 27. August 2023, 12.15 Uhr Gemeindehaus „Herz-Jesu“ Niels-Stensen-Weg 3, Reinbek Das Essen ist kostenlos, allerdings werden Spenden erbeten ...
Das Freiwilligenzentrum plant zusammen mit Fratello wieder die Solidaritätsaktion O-Schal. Ab sofort kann man sich an der Aktion beteiligen indem man Wolle spendet indem man alleine oder in Gruppen einen orangefarbenen Solidaritätsschal strickt ...
In unseren Kirchen hängt von Aschermittwoch bis Karfreitag das MISEREOR-Hungertuch 2023. Fast überall sind diese fest installiert, außer in Schwarzenbek, Büchen und im Foyer von Edith Stein -für die letzteren beiden gibt es ...
Der Krieg in der Ukraine hat inzwischen Dimensionen angenommen, die wir uns alle so nicht vorstellen konnten und wollten. Schon jetzt sind über 1,7 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen – und täglich ...
Das Erzbistum Hamburg stellt einen Energiekostenfonds für Bedürftige in Höhe von 1 Mio. Euro zur Verfügung. Das Geld stammt aus zusätzlichen Einnahmen, die im September 2022 aus der Kirchensteuer für die staatliche Energiepauschale ...
Am Freitag, 13. Januar 2023, fand in Lauenburg in der St. Konrad-Kirche das Weltfriedensgebet statt. 12 Gläubige haben für den Frieden in der Ukraine und den vielen anderen Kriegsherden der Welt gebetet. Anschließend ...
Herzliche Einladung an alle (ohne Alters- und Konfessionsbeschränkung), die Heiligabend gerne miteinander verbringen möchten, unabhängig von Alter, Konfession oder Religion. Nach dem Krippenspiel laden wir herzlich zu Kaffee und Gebäck ein. Nach der ...
Unter dem Motto „Solidarität für ALLE“ wollen wir orangefarbene Schals stricken und spenden. Diese werden am Welttag der Armen (13. November) in Hamburg in die Bäume gehängt. Obdachlose können sich einen Schal nehmen ...
In der Herz-Jesu-Kirche in Reinbek sieht man in der Nische neben dem Eingang eine weiße Taube im Buntglasfenster dargestellt. In dieser Nische wurde früher getauft. Heutzutage finden Taufen im Altarraum statt. Die Taube ...
Das Erzbistum Hamburg erhielt einen Hilferuf aus den west-ukrainischen Bistümern Kolomyja und Sambir-Drohobytsch. Daraufhin ist die Aktion „WE CARE FOR U!KRAINE” entstanden. Mit Hilfspaketen, die in unserem Bistum dezentral gepackt werden, soll Binnenflüchtlingen ...
Die Caritaseinrichtung Schloss Dreilützow in MV, plant in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Heilige Elisabeth im Erzbistum HH, eine Auszeit für 50 ukrainische Flüchtlinge. Der Begriff Auszeit ist bewusst gewählt, da Urlaub sicherlich nicht ...
Niels Stensen würde staunen, in Omashi-Udi in Nigeria entsteht ein kleines Krankenhaus. Zwei Behandlungszimmer, zwei Krankenzimmer, Warteräume, Sanitärräume, ein speziell-gesicherter Medikamentenraum, Empfang und Technikraum. Und dieses kleine Krankenhaus wird „Omashil-Niels“ heißen. Dass dieses ...