Seniorenausfahrt | Anfang November 2024 | St. Michael

Anfang November hatte sich der Seniorenkreis der Schwarzenbeker St. Michael Gemeinde, zum zweiten Mal in diesem Jahr, auf den Weg gemacht.

Ziel war diesmal die Katholische Pfarrei Seliger Eduard Müller in Neumünster. Gastgeber war Herr Peter Wohs, der unser Gemeindemitglied war. Er verbrachte in Schwarzenbek seine Kindheit und Jugendzeit bevor er sich auf den Weg machte, Priester zu werden. Am 15.12.1990 empfing er in Osnabrück die Priesterweihe und heute ist er als Domkapitular und Pfarrer im Erzbistum Hamburg tätig.

Domkapitular und Pfarrer Peter Wohs begrüßt die Schwarzenbeker Senioren – Foto Gerhard Parchmann
Domkapitular und Pfarrer Peter Wohs erläutert die Person Kaplan Eduard Müller – Foto Gerhard Parchmann

Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Kirche erklärt. Es folgte Orgelmusik und eine kurze Andacht.

Danach erfolgte der Besuch der Kapelle, die dem Seligen Eduard Müller gewidmet und durch den Erzbischof Werner Thissen eingeweiht wurde. Im Mittelpunkt der Neugestaltung des Raumes steht eine vom Hamburger Künstler Volker Lang geschaffene Büste Eduard Müllers.
Diese Büste ist „ein geistlicher Impuls, um mit Eduard Müller ins Gespräch zu kommen“ so der Erzbischof Thissen. Eduard Müller ist ein Kind dieser Gemeinde und feierte am 28.07.1940 seine Primiz (seine erste Hl. Messe), bevor er Kaplan wurde in Lübeck, in der Herz Jesu Kirche. Sein kurzes Priesterleben war geprägt von einem kompromisslos beherzten Protest gegen eine nationalsozialistische Politik der Gewissenslosigkeit, des Hasses und der Gewalt. Er gehört zu den vier Lübecker Märtyrern, die im Juni 1942 verhaftet und ein Jahr später am 10.11.1943 in Hamburg enthauptet wurden.

Nach der Besichtigung fuhr die Gruppe zum Einfelder See. In Mühbrook gab es Kaffee und Kuchen und bei netten Gesprächen erfolgte ein fröhlicher Ausklang dieser Seniorenfahrt.

(Maria Larisch)