Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2025 Liebe Schwestern und Brüder, die Öffnung der Heiligen Pforten in diesem Heiligen Jahr 2025 ist eine Aufforderung an uns alle, unsere Herzen zu ...
Am Sonntag, den 14. September 2025 pilgern katholische Christinnen und Christen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg zum Ansveruskreuz in Einhaus bei Ratzeburg. Das Kreuz erinnert an den Benediktinerabt Ansverus ...
JETZT anmelden zu den KinderKirchenTagen (KKT) in den Herbstferien 20. bis 24. Oktober 2025 im Schullandheim „Schloss Dreilützow“ Die Sommer-KinderKirchenTage sind uns allen noch in guter Erinnerung. Wer sie verpasst ...
Die Pfarrei Heilige Elisabeth sucht für Ihre Kindertagesstätte “St. Barbara” in Geesthacht und ihren Kindergarten “Zu den Heiligen Engeln” in Glinde ab sofort: Erzieher (m/w/d) für unsere Kita St. Barbara ...
Pilgerfahrt im Heiligen Jahr 2025 Werden Sie Teil der Pilgergruppe zu den Heiligen Jubiläumsorten im Erzbistum Hamburg. Entdecken Sie gemeinsam die drei Heiligen Jubiläumsorte im Erzbistum Hamburg mit den damit ...
Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 in St. Christophorus, Lohbrügge Kinder, die nach den Sommerferien 2025 in der 3. Klasse kommen, bzw. im Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017 geboren wurden, ...
Schöpfungsgottesdienst mit Musik, einem Interview und Predigt Barmherzigkeit für Mensch und Schöpfung Gottes so lautet das Motto des ökumenischen Gottesdienstes, der am Samstag, den 13. September, um 16 Uhr unter ...
„Herzensbildung“ Lesung mit Pater Klaus Mertes Pater Klaus Mertes, ein Jesuitenpater, ist vielen bekannt durch seine mutige Bekanntmachung von Missbrauchsfällen am Canisius-Kolleg in Berlin. Damit hat er in Deutschland einen ...
Programm der Festwoche vom 14. bis 21. September 2025 Seit 75 Jahren ist die Glinder Kirche “Zu den heiligen Engeln” Lebensort für unsere Gemeinde. Wir begehen dieses Jubiläum mit einer ...
Die Menschen im Gazastreifen, darunter auch rund 750 Christen, sind verzweifelt. 90 % der Bevölkerung haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, fast die Hälfte leidet unter Hunger und die medizinische ...
Seit 70 Jahren besteht die Verbrüderung der Stadt Schwarzenbek mit den Städten: Aubenas (Frankreich), Zelzate (Belgien), Cesenatico (Italien) und Sierre (Schweiz). Deshalb feiert die Stadt Schwarzenbek im Rahmen des diesjährigen ...
Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 in St. Marien, Bergedorf und Edith Stein, Neuallermöhe Kinder, die nach den Sommerferien 2025 in der 3. Klasse kommen, bzw. im Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis 30. ...
„Ins Herz geschrieben – Die Weisheit der Bibel als spiritueller Weg“ ein Buch von Richard Rohr Der Lesekreis tauscht sich über das gelesene Buch von Richard Rohr aus. Interessierte sind ...
Singen – Sabbeln – Segnen Lieder ob Platt und auf Hochdeutsch Annie Heger | Gesang Texte Jan Simowitsch | Klavier Jens Ehebrecht-Zumsande | Moderation Dienstag, 16. September 2025 19.30 Uhr ...
“60 Jahre portugiesische Geschichte in Hamburg” Lesung mit Wulf Köpke “Wulf Köpke, ehemaliger Direktor des Museums für Völkerkunde (heute MARKK), hat über zehn Jahre hinweg Interviews mit Zeitzeugen geführt. Gemeinsam ...
“Suche Frieden” Ökumenische Friedensandacht für Jugendliche und Junggebliebene mit Live-Musik Donnerstag, 18. September 19.00 Uhr Kirche Zu den heiligen Engeln Möllner Landstraße 46, 21509 Glinde
...Der Herr ist mein Hirte Psalmvertonungen durch die Jahrhunderte Susanna Proskura | Sopran Heiner Arden | Orgel Freitag, 19. September 2025 19.00 Uhr Konzert 20.00 Uhr Empfang bei Wein und ...
Werken im Herbst: Messdiener im Einsatz Messdienertag in Schwarzenbek Samstag, 20. September 2025 von 11 bis 16 Uhr in St. Michael | Haselgrund 1, 21493 Schwarzenbek Es besteht die Möglichkeit ...
Poetry-Slam-Workshop mit Leah Weigand Leah Weigand ist Dichterin und Autorin. Als Solokünstlerin bespielt sie seit 2017 die Bühnen im deutschsprachigen Raum. Die 28jährige Künstlerin lebt derzeit in Marburg Samstag, 20. ...
Erstkommunionvorbereitung 2025/2026 in Herz Jesu, Reinbek und Zu den heiligen Engeln, Glinde Kinder, die nach den Sommerferien 2025 in der 3. Klasse kommen, bzw. im Zeitraum vom 1. Juli 2016 ...
Am Samstag, den 20. September 2025, öffnen die christlichen Gemeinden in Schwarzenbek, wie in Hamburg, zum vierten Mal ihre Türen und stellen sich mit unterschiedlichen Programmpunkten vor. Jede Gemeinde hat ...
Einladung zum Jüngerschaftskurs – Leben mit und für Gott Liebe Freunde im Glauben, wir laden euch herzlich zu einer besonderen Zeit der Begegnung und Vertiefung ein. Möchtet ihr euren katholischen ...
Liebe Eltern, wir möchten Kindern zwischen 3 und 8 Jahren, die noch nicht zur Erstkommunionvorbereitung gehen, spielend das Interesse am Glauben und an Jesus näherbringen. Die KinderKirche findet während des ...
Lust auf Singen, auf spannende Bibelgeschichten und auf ein fröhliches Beisammensein mit Familie und Freunden bei einer Tasse Kaffee? Dann ist diese Einladung genau richtig für dich! Familiengottesdienst am Sonntag, ...
Im Oktober startet der neue Alpha-Kurs Sie können sich ab sofort anmelden! Die Termine im Überblick: 05. Oktober 2025: Auftakt und Kennenlernen 12. Oktober 2025: Wer ist Jesus? 02. November ...
Pilgerfahrt im Heiligen Jahr 2025 Werden Sie Teil der Pilgergruppe zu den Heiligen Jubiläumsorten im Erzbistum Hamburg. Entdecken Sie gemeinsam die drei Heiligen Jubiläumsorte im Erzbistum Hamburg mit den damit ...
Du suchst Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene? Auf der Website Jugend im Erzbistum Hamburg findest Du das passende Angebot: Hier findets Du alle Termine für Gruppenleiter/-innenkurse, Jugend-Pilgerreisen, Lobpreis-Abende, Bistumswallfahrt ...
Du möchtest einen Freiwilligendienst leisten? In unserer Pfarrei sind noch einige Plätze frei!
...Kreuzerhöhung Am 14. September feiert die Kirche das Fest „Kreuzerhöhung“. Das Fest geht auf die Weihe der Grabeskirche am 13. September 335 zurück. Am Tag danach zog der Patriarch mit seinen Priestern auf eine Anhöhe und erhob das „Wahre Kreuz“, damit alle, die es bisher nicht sehen, jetzt anbeten und ...
Nicolas von Hauff, Volontär im Erzbistum Hamburg berichtet von der Marienwallfahrt von Witzeeze bis Büchen. Am Samstag, 16. August fand im schleswig-holsteinischen Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) die traditionelle Marienwallfahrt statt, zu der die Pfarrei Heilige Elisabeth eigenladen hatte. Um 16 Uhr startete die Wallfahrt an der Schleuse des Elbe-Lübeck-Kanals in ...
Musikalische Gottesdienste und Veranstaltungen, Chöre, Musikgruppe etc.
Prävention und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch
Vermögens- und Immobilienreform im Bistum Hamburg