Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der größte Verband katholischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland. Gegründet wurde sie 1929. Heute wagen über 95.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindergemeinsam Abenteuer in der DPSG. Kinder und Jugendliche, Männer und Frauen lernen gemeinsam, für sich und für andere in der Gruppe Verantwortung zu übernehmen. Jede und jeder ist mit seinen Fähigkeiten gefordert. Die DPSG hat bundesweit etwa 1400 Stämme (Ortsgruppen).
Die DPSG Siedlung GerLinde wurde von drei Leiterinnen, die sich aus der Kirchengemeinde kennen, mit dem Ziel die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde zu bereichern, gegründet. Die Leiterinnen und Leiter sind ausgebildet für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit und teils als Jugendliche selbst Mitglied in einem DPSG-Stamm gewesen. mehr…
Als sich die NYCs im Oktober nach der Familienmesse im Gemeindehaus getroffen haben, um miteinander Zeit zu verbringen und ihre nächsten Treffen zu planen, da stand die Idee, ein soziales Projekt zu machen, ganz oben auf der Wunschliste. NYC – New Young Christians – das ist die Jugendgruppe der Herz-Jesu-Gemeinde in Reinbek.
Schnell hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die die ersten Ideen für eine Spendenaktion gesammelt hat. Und dadurch kam ein Stein ins Rollen. Immer mehr Ideen wurden zusammengetragen und immer mehr Jugendliche wollten Ihren Beitrag dazu leisten.
Und kurze Zeit später kam es zum ersten Treffen der Jugendlichen, bei dem Plätzchen gebacken und liebevoll verziert wurden. Kerzen wurden mit bunten Friedensmotiven gestaltet, auf kleinen Leinwänden wurden Bilder gemalt und Kreuzanhänger geknüpft. Später wurden Jahreskalender mit biblischen Sprüchen beschrieben und bemalt, Marmelade gekocht und Rosenkränze geknüpft, kleine Weihnachtskrippen gebastelt.
Dieses tolle Angebot hat anscheinend auch die Kirchengemeinde Herz-Jesu-Reinbek sehr beeindruckt, denn die Spendenbereitschaft war enorm. Es sind genau 700,- Euro zusammengekommen, denn der letzte Spender hat zum Schluss den ungeraden Betrag auf 700,- Euro aufgerundet.
„Wir wollen den Menschen hier in der Umgebung helfen. Deswegen haben wir die Spendenaktion für die Bergedorfer Tafel durchgeführt.“ „Außerdem wollen wir in den nächsten Tagen mit Vertretern der Bergedorfer Tafel sprechen und mehr über deren Arbeit erfahren. Bei der Gelegenheit wollen wir Ihnen unsere Spenden übergeben. “ erklären Charlotte Zschuckelt und Charlotte Westhoff die Absicht der NYCs. „Es freut mich, dass wir bei so einem coolen Projekt mitmachen konnten. Das hat total Spaß gemacht und ich bin gerne wieder dabei.“ fasst Charlotte Z. zusammen.
Es gibt die Möglichkeit, am 31. Oktober oder am 2. oder 3. November gemeinsam dort hinzufahren und sich das Musicalanzuschauen.
Das Musical beginnt um 20 Uhr.
Ob wir mit einem Bulli oder der S Bahn fahren, hängt noch davon ab, wie viele wir werden. Wenn wir mit der S Bahn fahren, treffen wir uns gegen 18.15 Uhr. Wenn wir mit dem Bulli fahren, treffen wir uns gegen 19 Uhr.
Das Ganze ist kostenlos.
Wenn du Interesse hast, mitzukommen, schreib mir kurz an welchen Termin du kannst.
Dann erfährst du anschließend, wie wir hinfahren und wann wir uns wo treffen.
Kontakt
Ines Sandau, Gemeindereferentin
E-Mail
Mobil 0176 17 91 62 29
Das Messdienerwochenende findet vom 10. bis 12. November 2023 im Niels-Stensen-Haus in Wentorf statt. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen und als Dank für Eure Dienste in den Messen. Wir haben wieder ein tolles Programm für Euch vorbereitet!
Das MDWE steht unter dem Motto Star Wars! Wir freuen uns über jede, der oder die teilnehmen möchte! Nicht weniger über diejenigen, deren Gesicht wir länger nicht erblickt haben 😀
Liebe Freundinnen und Freunde des Jugendhauses St. Benedikt im Kloster Nütschau,
endlich ist es so weit!! Wir laden euch herzlich zu unserem JuSt.Be Jugend-Begegnungs-Festival ein. Für ein Wochenende im Sommer wird das Kloster Nütschau wieder zum Mittelpunkt von Begegnung, Musik und Tanz.
Vom 18. bis 20. August heißt es: Miteinander zusammenkommen, Gemeinschaft und kulturellen Austausch erleben!
Aus Klein wird Groß
Wir wollen Pfadfinder*innen-Stamm werden!
Alles beginnt klein und daher werden wir erst einmal eine Vorstufe des Stammes gründen: Die Siedlung.
Mit der Gründungsfeier werden wir, die Siedlung Gerlinde, offiziell Teil der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg sein. In ein paar Jahren, wenn neben den Jungpfadfinder*innen auch weitere Altersstufen zu unserer Siedlung gehören, werden wir die Stammes-Gründung feiern.
Alle Menschen sind herzlich eingeladen mit uns die Siedlungsgründung zu feiern!
Es wird ein en Familiengottesdienst mit anschließendem Gartenfest geben.
Familiengottesdienst
Sonntag, 03. September 2023 ab 11 Uhr
in der Kirche Zu den heiligen Engeln Möllner Landstraße 46 | 21509 Glinde
Grüße vom Patenstamm Mutter Theresa in Rahlstedt zum Geburtstag der DPSG-Siedlung Gerlinde
Am Samstag, den 24. Juni um 15 Uhr beginnt das Sommerfest der Jugend, Treffpunkt ist das Gemeindehaus von St. Marien Bergedorf. Es wird um 18 Uhr enden, wer möchte kann danach noch länger am Lagerfeuer bleiben.
Bei dem Sommerfest werden wir folgendes machen:
Lagerfeuer, Marshmallows
Gruppenspiele wie Capture the flag
Peng mit Wasserpistolen (gerne eine mitbringen!)
Und andere schöne Spiele!
Dort werden auch einige Messdiener und Jugendlichen der Gemeinde sein. Also eine gute Gelegenheit, um neue Freunde kennenzulernen!
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen! weiter ->
Über Pfingsten zum Fest der Jugend nach Paderborn!
Vom 26. bis 28. Mai wollen wir mit vielen anderen jungen Leuten Jesus in den Mittelpunkt stellen, uns nach ihm ausstrecken und dem Heiligen Geist Raum zum Wirken geben. Beim Fest der Jugend erwarten dich Lobpreis, Gebet, Hl. Messe, Beichte, Preaches, Workshops und ganz vieles mehr! 🙂
Feiere Pfingsten mit deinen Freunden und erlebe die Kraft des Heiligen Geistes hautnah mit! Freue dich auf eine fette Party, lerne neue Leute kennen und hab jede Menge Spaß bei unserem großen Fest der Jugend.
GenZ + Millennials 17-35 Erlebe eine unvergessliche Pfingstfeier mit Gleichgesinnten in deinem Alter. Lass dich von inspirierenden Sprechern und tiefgehenden Messages berühren und finde neue Perspektiven für dein Why, deine Beziehung zu Gott und deinen Mitmenschen.
Die Highlights
Gebet um den Heiligen Geist Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Die Geburtsstunde der Kirche in Jerusalem. Wir glauben, dass die Kraft aus der Höhe kommen wird. Wie in Jerusalem – so an allen Pfingstlocations 2023. Are you ready?!
Abend der Barmherzigkeit Ein Abend voll von der sanften Gegenwart Gottes. Mit stimmungsvollem Worship, tiefen Gebeten, Möglichkeit zum Sakrament der Versöhnung und Heilung, Praystations und Anbetung. Lass dich hineinfallen in die Umarmung deines himmlischen Papas.
Talks Inspirierende Sprecher und tiefgehende Messages – auch das ist Pfingsten! Lebensnah, praktisch, ehrlich und authentisch – jeder Talk hat etwas zum Mitnehmen für dich und deine Beziehung zu Gott und deinen Mitmenschen. Sei gespannt darauf!
Location St. Dionysius Gemeinde Elsen Von-Kettler-Str. 38, 33106 Paderborn-Elsen
Unterkunft und Verpflegung Südhotel in Paderborn: Mehrbettzimmer mit Frühstück
Kosten pro Person: 80 €
Anmeldung bei Gemeindereferentin Ines Sandau: E-Mail
Mobil 0176- 17 91 62 29
Anmeldeschluss
12. Mai 2023
Das Programm im Detail
Freitag, 26. Mai
14.30
Abfahrt mit Bulli (Kirche St. Marien, Bergedorf)
18:45
Einlass
19:15
Begrüßung
19:45
Lobpreis
20:15
Bunter Abend mit Poetry Slam und Zeugnissen
Samstag, 27. Mai
09:15
Morgenlob
10:00
Welcome – Georg MM (live aus Salzburg)
Katechese – Sr. Luzia
Auftank-Wochenende für junge Erwachsene im Kloster Nütschau fällt aus.5
Geschafft – genervt – gestresst – alles zu viel? Lass dich neu mit Kraft und Ruhe füllen bei unserem Auftankwochenende!
Was wollen wir machen?
Es soll Zeit geben …
Für Gemeinschaft
Für Austausch
Um die Schönheit der Natur wahrzunehmen
Sich von der Ruhe der klösterlichen Atmosphäre anstecken zu lassen
Für kreative Ideen
Für Gebet
Für und mit Gott
Anreise Wenn für dich möglich, selbstständige Anreise zum Kloster Nütschau bis 17.30 Uhr Wenn wir wissen, wer alles mitkommt, können wir gerne Fahrgemeinschaften bilden.
Oder mit der Bahn bis Bad Oldesloe (wir könnten euch dann von dort abholen).
Adresse
Schlossstraße 26, 23843 Travenbrück
Wir sind im Jugendhaus St. Benedikt untergebracht (direkt neben dem Parkplatz).
Abreise Am Sonntag ab ca. 14 Uhr
Preis 80 €
Bitte einpacken
eigene Bettwäsche und Handtücher
Hausschuhe
Stövchen (ein Untersetzer mit einem Teelicht, um eine Kaffee- o. Teekanne darauf warm zu halten)
kleines Kissen
bequeme Kleidung für Massage
Brett- und Gesellschaftsspiele
Anmeldung Bitte fülle das Anmeldeformularaus und
überweise den Teilnehmerbeitrag auf folgendes Konto:
Update 30.05.2023: Heute letzte Möglichkeit zur Anmeldung!
Das Zeltlager Reinbek fährt auch diesen Sommer wieder für zwei Wochen an den Selenter See in die Nähe von Kiel.
Vom 07.08 bis zum 21.08.2023 wird hier nicht nur eine Wiese in ein waschechtes Zeltlager mit Schlafzelten, einer Feuerstelle, einem Hochstand, Fußballtoren, einem Nachtwachen-Unterstand, Kochgruben und vielleicht auch einem Marterpfahl verwandelt, sondern auch ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Zum Beispiel gibt es
das Mafia-Spiel, bei dem ein verzwickter Kriminalfall von den Kindern gelöst werden muss,
eine Gruselnacht, bei der es durch den mit Knicklichtern erleuchteten Wald geht,
das Chaosspiel mit wilden Regeln (oder vielmehr – kaum Regeln?!)
und natürlich viele Gelegenheiten mit (neuen) Freunden Fußball oder Karten zu spielen, Schach zu lernen oder sich am See abzukühlen.
Wie es für ein Zeltlager üblich ist, werden die Handys zu Hause gelassen, abends am Lagerfeuer mit Gitarrenunterstützung Zeltlagerlieder gesungen und man kommt mit strahlendem Lächeln und weniger sauberer Kleidung zurück.
Interesse geweckt? Weitere Informationen und Anmeldung zum Zeltlager für acht- bis zwölf-Jährige bei www.zeltlager-reinbek.de