Daniel Gösele stellt sich vor

Moin liebe Gemeinden der Pfarrei Heilige Elisabeth, ich bin Daniel Gösele, 28 Jahre jung, echter Oberschwabe und seit dem 16. März 2024 teil des Pastoralteams der Pfarrei. Erst Anfang März habe ich meine Ausbildung zum Gemeindereferenten erfolgreich abschließen können. Bis dahin war ich als Gemeindeassistent in der Pfarrei St. Ansgar und davor Pfarrei St. Franziskus […]

Kreuzweg Neuengamme | 24. März 2024 | KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Skulptur: Françoise Salmon, „Der sterbende Häftling“, Mahnmal in der Gedenkstätte Neuengamme

Seit inzwischen über 40 Jahren geht und betet die katholische Gemeinde St. Marien, Bergedorf am Palmsonntag den Kreuzweg rund um das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers  Neuengamme. Dazu sind auch alle anderen christlichen Nachbargemeinden eingeladen. Wir verbinden das Gedächtnis der über 100.000 Menschen, die dort (einschließlich der 85 Außenlager) zwischen 1938 und 1945 inhaftiert und gequält wurden […]

Neuer Mitarbeiter für die Jugend | ab März 2024

Herzlich begrüßen wir unserer Pfarrei den Gemeindereferenten Daniel Gösele (28), der sich ab Mitte März bei uns im Bereich Jugend einarbeitet. Daniel Gösele und die Jugendreferentin, Ines Sandau, teilen sich vorerst ein Büro in Reinbek. Kontakt Mobil  0157 86 85 86 24 | E-Mail   Weitere Veränderungen im Bereich der pastoralen Mitarbeiterinnen werden folgen.

Passionsgeschichte | 16. März 2024 | Herz Jesu

Das Markus-Evangelium – Passionsgeschichte mit ausführlicher Einleitung und musikalischer Rahmung Am Vorabend zum Passionssonntag wird Sebastian Dunkelberg, professioneller Schauspieler und Sprecher, in der Kirche Herz Jesu in Reinbek das ganze Markus-Evangelium szenisch vortragen. Das Markus-Evangelium ist das früheste/ älteste der vier Evangelien – geschrieben um das Jahr 70 n. Chr. – und zugleich das kürzeste: […]

Angebote für Familien | Pfarrei Heilige Elisabeth

Angebote für Familien

Diakon Stefan Mannheimer und Gemeindereferentin Simone Plengemeyer halten auch im Jahr 2024 wieder viele Angebote für Familien mit kleinen und großen Kindern bereit. Alle Informationen finden Sie hier im Familien-Flyer 2024.

Erzbischof genehmigt Immobilienkonzept

Pfarrei Heilige Elisabeth (für die Zukunft gut aufgestellt) mit Perspektive Mit einem Brief des Erzbischofs von Hamburg wurde das Ende einer mehrjährigen konzeptionellen Diskussion – und für mache das Bangen – nun beendet. Alle pastoralen Standorte der Pfarrei Heilige Elisabeth bleiben erhalten. Dies sind acht Kirchen, eine Kapelle sowie entsprechende Gemeinderäume.

Kinderaktion der Pfadfinder | 18. und 30. März 2024 | Zu den heiligen Engeln

Herzliche Einladung zum Basteln der Palmwedel für den Palmsonntag-Gottesdienst am Montag, den 18. März 2024, 16 Uhr unter Anleitung von Agnes Kapuscinski. Dazu sind alle Kinder herzlich willkommen mit zu basteln! Wir treffen uns im Gemeindehaus der Gemeinde Zu den heiligen Engeln. Je nach Alter können die Eltern gerne als Begleitung mitkommen. Die Pfadfinder in […]

Digitale Kurz-Fortbildungen für Gremienmitglieder

Liebe Mitglieder der Gremien auf Pfarrei- und Gemeindeebene, unabhängig davon, wie lange Sie selbst schon im Amt sind: manchmal sind Dinge unklar, gibt es Fragen und den Wunsch nach Austausch. Steffen Debus und Roland Lammers. Mitarbeiter der Pastoralen Dienststelle, bieten digitale Kurz-Fortbildungen für (neue und erfahrene) Gremienmitglieder zu ganz konkreten Fragestellungen an. Was Sie erwartet? […]

Projektchor für Pfarreifest Heilige Elisabeth | Jetzt mitmachen!

Projektchor für Pfarreifest am 26. Mai 2924 Für die Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt ein Projektchor auf der Basis des St. Barbara-Chores unter Leitung von Christoph Weyer. Weitere Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Drei Probentermine wurden angesetzt: 25. April, 16. und 23. Mai, jeweils donnerstags um 20 Uhr in Geesthacht. Anmeldung über den QR-Code