Katholische Krankenhaus-Seelsorge

 

Krankenhaus St. Adolf-Stift

Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek

IMG_6871 Kapelle SAStiftQuelle:Pfarrei Heilige Elisabeth | All Rights Reserved
Kapelle St. Adolf-Stift

Ansprechpartner:

 

Quelle:Annemarie Nyquist | All Rights Reserved
Kath. Dipl.-Theol. Annemarie Nyquist
Tel. 040 / 72 80 – 37 70
E-Mail: annemarie.nyquist@krankenhaus-reinbek.de

 

Quelle:Bogislaw von Langenn-Steinkeller | All Rights Reserved
Diakon Bogislaw von Langenn-Steinkeller
040 72 80 57 91
Bogislaw.von-Langenn-Steinkeller@krankenhaus-reinbek.de

 

Webseite: www.kh-reinbek.de/pflege-seelsorge-soziales/seelsorge

 


 

Bethesda Krankenhaus Bergedorf

Glindersweg 80, 21029 Hamburg

Raum der Stille Bethesda Krankenhaus BergedorfQuelle:Pfarrei Heilige Elisabeth | All Rights Reserved
Raum der Stille

Ansprechpartnerin

Krankenhausseelsorgerin Tina Maria ReisigerQuelle:Tina Maria Reisiger | All Rights Reserved
Kath. Pastoralreferentin Tina Maria Reisiger
Telefon 040 / 72554 – 1038
E-Mail: reisiger@bkb.info

 

 

Webseite: www.klinik-bergedorf.de/ihr-aufenthalt/seelsorge

 


Katholische Krankenhausseelsorge im Pastoralen Raum “Bille-Elbe-Sachsenwald”

Eine wesentliche Aufgabe christlicher Seelsorge ist die Zuwendung zu den Kranken. Jesus sagt: „Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)

Unser Auftrag besteht in der Seelsorge für die Kranken (Patienten in den Krankenhäusern), für deren Angehörige und für Krankenhausmitarbeiter.

Dies tun wir in Gesprächen, der Feier von Gottesdiensten, im gemeinsamen Gebet, Segen und der Feier der Krankenkommunion.

Krankenhausseelsorger bringen ihre Kompetenz mit ihren christlich geprägten Werten und Normen in der Mitgestaltung des christlichen Krankenhausprofils und  dem Umgang mit ethischen Fragestellungen ein – in Form von Beratungen, Innerbetrieblichen Fortbildungen, Gremienmitarbeit.

Die Krankenhausseelsorge ist ein Dienst der Kirchen und wird in ökumenischer Verantwortung von den hauptamtlichen Seelsorgern der katholischen und evangelischen Kirche partnerschaftlich ausgeübt.

Seelsorge im Krankenhaus ist Begleitung der Menschen in verdichteten Lebenssituationen von Freude und Leid, Krankheit und Schmerz, Leben und Tod.

Sie will die Zusage Gottes „Ich bin da für die Menschen“ – gerade in diesen Situationen – erfahrbar machen.

In diesen Krisensituationen erreicht die Krankenhausseelsorge erreicht sowohl Gemeindemitglieder als auch Menschen aus der Region, die am Rand oder außerhalb der Kirche stehen und ist insofern eine Form sowohl diakonischer als auch missionarischer Pastoral.


Verzeichnis aller Krankenhausseelsorger/-innen im Erzbistum Hamburg:
Krankenhausseelsorge (Suche in Erzbistum Hamburg)

Bildquellen:
  • Annemarie Nyquist-8925 244_0: Annemarie Nyquist | All Rights Reserved
  • Bogislaw von Langenn-Steinkeller-5479 230: Bogislaw von Langenn-Steinkeller | All Rights Reserved
  • Raum der Stille: Pfarrei Heilige Elisabeth | All Rights Reserved
  • Foto Reisiger: Tina Maria Reisiger | All Rights Reserved

Liturgie des Tages

 

Jugendliche

Ministranten, New Young Christians, etc.

Glaubensvertiefung

Kirchenmusik

Musikalische Gottesdienste und Veranstaltungen, Chöre, Musikgruppe etc.

Archiv

_