Pilgern durch den Sachsenwald mit christlichen Impulsen
Am 17. Mai 2025 pilgern wieder Gläubige aus den christlichen Gemeinden in Schwarzenbek von der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) Schwarzenbek, Hamburger Straße 9, ab 11 Uhr durch den Sachsenwald. Pilgern bedeutet, den Alltag hinter sich lassen, der Natur ganz nah zu sein, die eigenen Kräfte zu erfahren und offen und aufmerksam zu sein für Gott.
Auf der 7 km langen Strecke werden von den einzelnen Gemeinden kurze Impulse gehalten. Themen bzw. Inhalte sind u. a.: „Gott für die Schöpfung danken!“, Was kann ich beim Pilgern finden?“, „Was kann ich auf diesem Weg für mich mitnehmen?“, Schweigeminuten oder auch „Geschichte und Hintergründe zum Pilgern“.
Bei den Teilnehmern werden auch wieder Bernd Münchow und Ute Pokoiewski, Evangelisch-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek sowie Markus Wolter, Neuapostolische Kirche Gemeinde Schwarzenbek, Lasse Stribrny, Freie evangelische Gemeinde Schwarzenbek und Dirk Parchmann, Katholische Gemeinde Schwarzenbek, dabei sein.
Für die Verpflegung auf der Strecke sorgt jeder Teilnehmer selbst. Der Abschluss erfolgt dann bei der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) Schwarzenbek mit einer kurzen Andacht. Anschließend ist noch ein gemütliches Beisammensein in den Gemeinderäumen mit einem kleinen Imbiss geplant. Hierbei kann der Tag und das Erlebte nochmals reflektiert werden.
Dirk Parchmann
Foto: U. Parchmann
Foto Beitragsbild: © Erzbistum Hamburg/ Marco Heinen