Ich möchte raus – Sonntagsimpuls 27.06.2021

Im siebenundvierzigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Pfarrer Markus Diederich über das Gefühl der Freiheit in Zeiten der Pandemie – und wie Gott uns dazu verhelfen kann. Ich möchte raus – hinaus ins Freie! Ja, draußen geht es mir in dieser Pandemie besser. Wenn wir die Masken ablegen, spüre ich die weiten Räume, die zum Atmen […]

Warum habt ihr solche Angst? – Sonntagsimpuls 20.06.2021

Im sechsundvierzigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Gemeindereferentin Christiana Zynda darüber, dass Jesus uns einlädt, uns in unseren Lebensstürmen Gott ganz anzuvertrauen. Liebe Schwestern und Brüder, sind Sie schon mal unterwegs von einem heftigen Sturm oder Gewitter überrascht worden. Für einen Moment geht die Welt um einen herum unter und die Natur ringsherum wird für einen selbst […]

Und ich weiß nicht wie… – Sonntagsimpuls 13.06.2021

Im fünfundvierzigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Vera Hofbauer-Dudziak über die Aussaat und die Ernte – und was das mit unserem Leben zu tun hat. Ein paar Wochen dauert es in diesem Jahr wohl noch bis zur Getreideernte. Je nach Witterung ist sie mal früher, mal später – aber sie kommt. In der Region, aus der […]

Gedanken zu Fronleichnam – Impuls

Im vierundvierzigsten Beitrag der Impulse spricht Peter Beckwermert über seine Gedanken zu Fronleichnam. Fronleichnam – komisches Wort – Als Kind dachte ich immer daran, dass man froh und glücklich über eine Leiche, den Tod sein soll. Seltsam. Nein, es geht um etwas anderes: Um „Corpus Christi“ den Körper des Herren! Nach der Passion, dem Leidensweg […]

Dreifaltigkeit – Sonntagsimpuls 30.05.2021

Im dreiundvierzigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Diakon Jörg Kleinewiese: “Die Heilige Dreifaltigkeit ist nicht immer einfach zu verstehen. Ein Gott in drei Teilen hat schon Augustinus gefordert. Dieser Impuls nähert sich dem Verständnis indem er uns mit Hilfe von Bildern zeigt, wie etwas eins und dann doch vielfältig sein kann. Und so lernen wir vielleicht […]

Musikalischer Impuls zu Pfingsten – „Pfingstsequenz“

Der musikalische Impuls zu Pfingsten „Pfingstsequenz“. Arrangement: Kati Kalinowski Künstler: Birgit Bohn, Markus Diederich, Kati Kalinowski, Henrik Schwager —————— Strophentext: „Veni Sancte Spiritus:“, Stephen Langton um 1200 Übersetzung: Maria Luise Thurmair und Markus Jenny 1971 © Verlag Herder, Freiburg Rahmenverse und Musik: Christian Heidenbauer © Loretto Music 2014

Wo ist denn von Pfingsten etwas zu spüren? – Sonntagsimpuls 23.05.2021

Im zweiundvierzigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Pastor Dr. Jürgen Wätjer über das Pfingsten während Corona – und die Überraschungen, die diese Zeit mit sich bringt. Evangelium: Johannes 20, 19-23 Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und […]

Wahrheit & Gemeinschaft – Sonntagsimpuls 16.05.2021

Im einundvierzigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Pfarrer Markus Diederich über das Ringen um die Wahrheit und unsere Gemeinschaft. In vielen Fragen ringen wir um Wahrheiten – in Fragen des Klimawandels – in Fragen rund um Corona – in Fragen von Darstellung in den Medien? Und in der Kirche ringen wir um Geltung von Antworten auf […]

Himmel auf – Impuls zu Christi Himmelfahrt 13.05.2021

Im vierzigsten Beitrag der Impulse spricht Vera Hofbauer-Dudziak über das, was uns glücklich macht und Gottes Spuren im Himmel. „Wann reißt der Himmel auf, auch für mich, auch für dich? Wann reißt der Himmel auf?“, so singt die Band „Silbermond“ in ihrem Lied „Himmel auf“. Und an anderer Stelle heißt es: „Gibt es irgendwo da […]