Am Anfang war das Wort – Sonntagsimpuls 26.12.2021

Im achtundvierzigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Diakon Jörg Kleinewiese zum Weihnachtsfest. Am Anfang war das Wort, so heißt es im Evangelium zum Heutigen Weihnachtstag. Und das Wort war bei Gott. Durch das Wort ist alles geworden. Aber was bedeutet das eigentlich? Was wäre denn ein Wort ohne Sinn? Ich könnte doch irgendein Fantasiewort erfinden und […]
Bibel-Impuls zum Fest der Heiligen Familie

Die zweite Lesung am Fest der Heiligen Familie ist dem Brief an die christliche Gemeinde in Kolossä, einer antiken Stadt nahe der Westküste Kleinasiens (heutige Türkei) entnommen (Kol 3, 12-23). Ich wähle daraus die ersten Verse (12 bis 16): Bekleidet euch also, als Erwählte Gottes, Heilige und Geliebte, mit innigem Erbarmen, Güte, Demut, Milde, Geduld! […]
Bibel-Impuls zum 4. Adventssonntag 2021

Zum 4. Advent wird uns als zweite Lesung noch einmal ein schwieriger Text aus dem Hebräer-Brief zugemutet (Hebr 10, 5-10). In einem ziemlich vertrackten Argumentationsgang, der aber dem damaligen Argumentationsstil entspricht, legt der (uns unbekannte) Verfasser dar, dass alle Opfergaben Israels, die (bis zum Jahre 70 n.Chr.) im Tempel dargebracht wurden, nur vorläufig sein konnten. […]
Gemeindebrief Sr. Barbara Geesthacht, Dezember 2021

Gemeindebrief Herz Jesu Reinbek und Heilig Geist Wentorf, Dezember 2021

Bibel-Impuls zum 3. Adventssonntag 2021

Die 2. Lesung am dritten Adventssonntag ist, ebenso wie schon am vorigen Sonntag, dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper entnommen (Phil 4, 4-7). Ich füge den ersten Vers von Kapitel 4 hinzu: Darum, meine geliebten Brüder und Schwestern, nach denen ich mich sehne, meine Freude und mein Ehrenkranz, steht fest im Herrn, Geliebte! […]
Gemeindebote Zu den heiligen Engeln Glinde | Dezember 2021

Bibel-Impuls zum 2. Adventssonntag 2021

In der ersten Lesung am kommenden 2. Adventssonntag (Bar 5, 1-9) wird Jerusalem direkt angesprochen: Zieh dein Trauerkleid aus, Jerusalem, und leg an das herrliche Festgewand, das Gott dir auf ewig verleiht! Zieh an den kostbaren Mantel der Gerechtigkeit Gottes, und setze die Krone der Herrlichkeit des Ewigen auf dein Haupt! Gott wird allem, was […]
Infobrief Dezember 2021-Januar 2022 für Heilig Geist, Wentorf

Liebe Leserinnen und Leser des Wentorfer Informationsbriefes, zum letzten Brief gibt es leider Ergänzungen: Ab sofort ist der Besuch der Messen nur noch nach der 3G-Regel möglich. Es wird also Einlasskontrollen (Impf- oder Genesenen-Nachweis und Lichtbildausweis) geben. Nur wer geimpft, genesen ist oder einen zertifizierten Corona-Test – keinen Selbsttest – vorweisen kann, darf teilnehmen. Das […]
Bibel-Impuls zum 1. Adventssonntag 2021

Mit dem neuen Kirchenjahr beginnt das Lesejahr C, in welchem uns vorrangig das Lukas-Evangelium begleiten wird. Wir hören daraus am 1. Adventssonntag einen Abschnitt (Lk 21, 25-28.34-36), der uns auf den ersten Blick viel Angst machen könnte: Die Menschen werden vergehen vor Furcht und in Erwartung der Dinge, die kommen sollen über die ganze Erde; […]
Pfarrmagazin #ELI. – 3. Ausgabe

Die dritte Ausgabe unseres Pfarrmagazins #ELI. wurde an alle Pfarreimitglieder per Post versandt. Hier ist nun die digitale Version zum Nachlesen auch für alle anderen Interessierten.
Infobrief Oktober-November 2021 für Heilig Geist, Wentorf
