„Geliebte, wir wollen einander lieben“ – Sonntagsimpuls 08.05.2021

Im neunundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Gemeindereferentin Kordula Petrausch über Gottes große Liebe zu uns, aus der heraus auch wir leben und lieben können. „Geliebte, wir wollen einander lieben“ Das sagt heute nicht ein Mann zu einer Frau, es geht nicht um Sex bei diesem heutigen Thema, nein – es geht um viel mehr: Es […]

“Ich bin der Weinstock, ihr seid die Rebzweige.” – Sonntagsimpuls 02.05.2021

Im achtundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Diakon Stefan Mannheimer über die Früchte, die wir hervorbringen. „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Rebzweige.“ Sagt Jesus. „Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht.“ Immer, wenn ich diesen Abschnitt aus dem Johannesevangelium höre, tauchen Bilder aus meiner Kindheit auf. An meinem Elternhaus […]

Vom Bild des guten Hirten – Sonntagsimpuls 25.04.2021

Im siebenundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Pastor Dr. Jürgen Wätjer über die Hirt_innen in unserer Gemeinschaft. Liebe Schwestern und Brüder! Was für ein schönes Bild! Ein Schäfer in der Lüneburger Heide im Sommer inmitten der Natur, umgeben von treuen Hunden. Gestützt auf seinen Stab ruhig vor sich hin sinnierend. Welche Idylle! – Lassen wir uns […]

Umkehren zum Glauben an Jesus Christus – Sonntagsimpuls 18.04.2021

Im sechsundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Gemeindereferentin Christiana Zynda über das Umkehren und Hinwenden zum Glauben an Jesus Christus. Liebe Schwestern und Brüder, heute geht es um die Aufforderung des Evangeliums, umzukehren und an die Frohe Botschaft Jesu Christi zu glauben. Umkehren: Als mein Mann und ich vor ein paar Jahren nach Tirol gefahren sind, haben […]

Vertrauen durch Jesus – Sonntagsimpuls 11.04.2021

Im fünfundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Pfarrer Markus Diederich über das Grundvertrauen, dass der Glaube uns schenkt. Wie Katzen auf hohe Bäume so steigen manche Kinder auf hohe Klettergerüste – sie denken dabei nicht dran, dass sie irgendwann wieder runter müssen. Und dann sitzen sie dort oben und jammern wie Katzen, die zu weit hinaufgeklettert […]

Jesus Christus ist vom Tod auferstanden, Halleluja! – Sonntagsimpuls 04.04.2021

Im vierundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Diakon Jörg Kleinewiese über das Fest der Auferstehung Christi. Vom Tod auferstanden? Gott ist doch unsterblich. Wie konnte es passieren, dass Jesus, der Sohn Gottes am Kreuz gestorben ist? Wie kann es sein, dass Gott einen Teil von sich zu den Menschen schickt und ihn dann qualvoll am Kreuz […]

Musikalischer Impuls zum Karfreitag – “Crucifixion”

Der musikalische Impuls “Crucifixion” zum Karfreitag. Von Kati Kalinowski (Gesang, Arrangement), Birgit Bohn (Gesang), Markus Diederich (Gesang) und Henrik Schwager (Gesang). Text + Copyright: Andreas Bayer / Musik: Spiritual

Jesus sagt: “Ich kann dich heilen” – Impuls zum Triduum

Im dreiundreißigsten Beitrag der Impulse spricht Pfarrer Markus Diederich über den Schmerz und die Hoffnung, die uns Jesus schenkt. Sind Sie schon mal mit starken Schmerzen zum Zahnarzt gegangen? Wenn das Zahnfleisch pocht und der ganze Kopf wehtut, dann möchte ich am liebsten nicht mehr zum Zahnarzt gehen. Denn ich weiß, dass es zunächst nicht […]

„Hosanna dem Sohne Davids!“ – Sonntagsimpuls 28.03.2021

Im zweiundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Gemeindereferentin Kordula Petrausch über den Einzug Jesu in Jerusalem und das Hören mit dem Herzen. “Hosanna dem Sohne Davids!” – So wird Jesus begrüßt, als er auf einem jungen Fohlen in Jerusalem einzieht. Wie vor einem König breiten die Menschen ihre Kleider aus und jubeln ihm zu. In die […]

5 vor 12 – Sonntagsimpuls 21.03.2021

Im einundreißigsten Beitrag der Sonntagsimpulse spricht Pastoralassistentin Vera Hofbauer-Dudziak über den Tod Jesu, seine Hingabe für uns und den Auftrag Gottes. Es ist 5 vor 12. Jesus weiß, was mit ihm in nicht allzu langer Zeit passieren wird. Und das lässt ihn alles andere als kalt. „Jetzt ist meine Seele erschüttert“(Joh 12,27a), vertraut er sich […]