Kategorie-Archiv: Edith Stein, Neuallermöhe

Lobpreis-Gottesdienst am 20. Januar 2023 in der Edith-Stein-Kirche

„Gottes Wort gibt Mut“ – unter dieser Überschrift wollen wir Gemeinschaft mit dem Auferstandenen erfahren und laden alle Interessierten herzlich zum Singen, Gebet und Stille ein.

Dieser Lobpreis-Gottesdienst findet am Freitag, den 20. Januar von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Edith-Stein-Kirche statt.

   weiter -> 

Roratemessen und Frühschichten

Wir laden herzlich zu den Roratemessen und Frühschichten ein.

 

Roratemesse

Edith-Stein-Kirche – Neuallermöhe

1.| 8. | 15. Dezember 2022
jeweils um 6 Uhr

 

Frühschichten

St. Marien – Bergedorf
Unterkirche

29.November | 06. | 13. | 20. Dezember 2022

Jeweils um 6.00 Uhr mit anschließendem Frühstück
zu den Themen: „wachsen“, „Licht“ und „furchtlos“

 

St. Barbara – Geesthacht

30. November | 07. | 14. | 21. Dezember 2022

Jeweils um 6.00 Uhr mit anschließendem Frühstück
zu den Themen: „wachsen“, „Licht“ und „furchtlos“

 

Herz-Jesu – Reinbek
Gemeindehaus

02. | 09. | 16. | 23. Dezember 2022

Jeweils um 6.00 Uhr mit anschließendem Frühstück
zu den Themen: „wachsen“, „Licht“ und „furchtlos“

 

   weiter -> 

Laternenumzüge zu St. Martin

18. November

St. Martinsumzug in Neuallermöhe

Die traditionelle St. Martinsfeier der Katholischen Kindertagesstätte Edith Stein findet am Freitag, den 18. November 2022 statt. Beginn um 16.30 Uhr in der Edith-Stein-Kirche mit einem Wortgottesdienst.

Anschließend gehen die Kinder mit allen Gästen und ihren Laternen durch den Stadtteil, gemeinsam werden Martins- und Laternenlieder gesungen.

Bei einem ersten Halt auf dem Grachtenplatz werden die traditionellen Martinsbrötchen geteilt beim zweiten Halt auf dem Edith-Stein-Platz gibt es warme Getränke und die Gelegenheit zum Beisammensein

Ort
Kirche Edith-Stein, Edith-Stein-Platz 1, Hamburg

 

11. November

Ökumenischer Martinsumzug in Geesthacht

Am 11. November führt der Ökumenischer Martinsumzug um 17 Uhr mit Pferd und Martin voran von der Evangelischen Christuskirche zur Katholischen Kirche St. Barbara. Dort erwartet im Innenhof alle Gäste ein kleines Feuer, Musik, Punsch und Martinshörnchen, die von den Kindern der Kita „St. Barbara“ und von lieben Menschen aus der Pfarrgemeinde St. Barbara gebacken werden.

Wer nicht beim Martinsumzug dabei sein kann und in der Waldstrasse, Querstrasse oder am Neuen Krug wohnt, kann sich mit einem Licht im Fenster oder Garten beteiligen. So ist auch der Weg erleuchtet mit Lichtern, die wir gerade in der dunklen Jahreszeit immer wieder brauchen.

Ort
Evangelischen Christuskirche, Neuer Krug 4, Geesthacht
Kirche St. Barbara, Waldstr.4, Geesthacht

 

St. Martinsfest mit Laternenumzug in Schwarzenbek

Am Freitag, den 11. November um 17 Uhr beginnt eine kleine Andacht in der St. Franziskus Kirche.

Anschließend zieht der Laternenumzug singend zur Kirche St. Michael, Haselgrund 1.
Dort kann man den Abend am Martinsfeuer mit Punsch und Würstchen ausklingen lassen.

Ort
St. Franziskus Kirche, Compestrasse 4, Schwarzenbek
St. Michael, Haselgrund 1, Schwarzenbek

 

   weiter -> 

Heiligabend nicht allein!

Herzliche Einladung an alle (ohne Alters- und Konfessionsbeschränkung), die Heiligabend gerne miteinander verbringen möchten, unabhängig von Alter, Konfession oder Religion.

Nach dem Krippenspiel laden wir herzlich zu Kaffee und Gebäck ein. Nach der Christmette bieten wir ein warmes Weihnachtsessen und geselliges Beisammensein an.

St. Marien, Kirche und Gemeindehaus, Sichter 2, 21029 HH-Bergedorf

15.00 Uhr           Krippenspiel

16.00 Uhr           Kaffee und weihnachtliches Gebäck

17.00 Uhr           Gottesdienst

18.30 Uhr           Abendessen mit Speisen aus dem Land Jesu

Um besser planen zu können, bitten wir bis spätestens 18. Dezember 2022 um Anmeldung. Sollten Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten vorliegen, bitten wir Sie diese ebenfalls zu nennen.

Susanne Ott
Telefon           040 71 48 64 -84
E-Mail           

Pfarrbüro
Telefon           040 721 60 00
E-Mail             weiter -> 

Gedenkrundgang zur Reichspogromnacht am 09. November 2022 in Bergedorf

Gedenkrundgang anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht

Mittwoch, 09. November 2022
18.00 Uhr vor der Kirche St. Petri und Pauli
, Bergedorf

Geplant ist ein 2,5 km langer Fußweg durch Bergedorf,
welcher bei der Katholischen Kirche St. Marien in Bergedorf,
um ca. 19.30 Uhr an der Kirche St. Marien endet.

An acht Stationen mit Stolpersteinen halten wir kurze Zeiten des Gedenkens.

Veranstalter ist das Ökumenische Forum Bergedorf.

 

2020 entstand ein „virtueller Gedenkrundgang“ abseits der regelmäßigen Routen. Dieser Rundgang nimmt bewusst etwas abgelegenere Stolpersteine im Bezirk Bergedorf in den Blick.
 weiter -> 

Liebt Gott mich wirklich?

Wie Gott durch die Geschichte führt.

Offener Themenabend im Alpha-Format mit Essen in Gemeinschaft, Liedern, Impuls und persönlichem Austausch

Sonntag, 02. Oktober 2022, von 19.15 bis 21.15 Uhr
Edith-Stein-Kirche, Neuallermöhe

Wir bitten um Anmeldung bei
Ein spontanes Kommen ist aber auch möglich.  weiter -> 

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Erstkommunionvorbereitung 2022/2023 

Kinder, die nach den Sommerferien 2022 in der 3. Klasse kommen, bzw. im Zeitraum vom 01. Juli 2013 bis  30. Juni 2014 geboren wurden, können im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen.

Wir bitten um Anmeldung Ihres Kindes bis zum 5. September 2022.
Spätere Anmeldungen werden bis zum jeweiligen Elternabend angenommen.

Alle Möglichkeiten zur Erstkommunionvorbereitung:

Unter Leitung von Gemeindereferentin Simone Plengemeyer:

Gemeinde St. Marien (Bergedorf)
Vorbereitungskurs sonntags, Beginn nach den Herbstferien 2022

Für die Kinder der Kath. Grundschule in Bergedorf besteht zusätzlich die Möglichkeit die Erstkommunionvorbereitung im Rahmen der Nachmittagsbetreuung (GBS) der 3. Klasse zu besuchen.

Elternabend für St. Marien Bergedorf und GBS: 20. September 2022, 18.00 Uhr

Gemeinde St. Michael (Schwarzenbek)
Vorbereitungskurs 14-täglich freitags, 15.00-17.30 Uhr, Beginn nach den Herbstferien 2022
Elternabend: Donnerstag, 15. September 2022, 19.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Michael.

Gemeinde Zu den Heiligen Engeln (Glinde)
Vorbereitungskurs jeden 1. Sonntag, 9.00-10.45 Uhr anschl. Hl Messe mit den Kindern und deren Familien. Beginn am 2. Oktober 2022
Elternabend: Mittwoch, 21. September 2022, 19.30 Uhr in der Kath. Kirche Zu den Heiligen Engeln.

Gemeinde St. Christophorus (Lohbrügge)
Vorbereitungskurs jeden 2. Sonntag, im Anschluss an den Familiengottesdienst.
Beginn am Sonntag, 11. September 2022, 9.30 Uhr im Rahmen des Familiengottesdienstes
Elternabend: Samstag, 17. September 2022

Feier der Erstkommunion am Sonntag, 14. Mai 2023

 

Unter Leitung von Gemeindereferentin Kordula Petrausch:

Gemeinde St. Barbara (Geesthacht)
Unterrichtsbeginn: Freitag, 2. September
Elternabend: Dienstag, 16. August 2022, 19.30 Uhr.

Gemeinde St. Konrad (Lauenburg)
Unterrichtsbeginn: Freitag, 19. August
Elternabend: Mittwoch, 17. August 2022, 19.30 Uhr.

Gemeinde Herz Jesu (Reinbek) mit Hl. Geist
Unterrichtsbeginn: Mittwoch/Donnerstag, 24./25. August
Elternabend: Donnerstag, 18. August 2022, 19.30 Uhr.

Gemeinde Edith Stein (Neuallermöhe)
Unterrichtsbeginn: Mittwoch, 31. August um 16.30 Uhr
Elternabend: Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr.

 

Anmeldung
Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen per E-Mail an
Simone Plengemeyer (),
Kordula Petrausch ()
oder per Post an das Pfarrbüro (Reinbeker Weg 8, 21029 Hamburg).

Anmeldebogen St. Marien (Bergedorf) und Kath. Grundschule in Bergedorf

Anmeldebogen Edith Stein (Neuallermöhe)

Anmeldebogen St. Christophorus (Lohbrügge)

Anmeldebogen Herz Jesu (Reinbek) mit Hl. Geist

Anmeldebogen Zu den Heiligen Engeln (Glinde)

Anmeldebogen St. Barbara (Geesthacht)

Anmeldebogen St. Konrad (Lauenburg)

Anmeldebogen St. Michael (Schwarzenbek)

Sollten Sie Ihr Kind in der GBS anmelden, senden Sie die Anmeldung an
Regina Dahse ()
oder geben sie direkt in der Schule ab.

Wenn Ihr Kind nicht in der Pfarrei Heilige Elisabeth getauft ist bringen Sie bitte eine Kopie der Taufurkunde zum Elternabend mit.

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis zum 5. September zu.
Spätere Anmeldungen werden bis zum Elternabend angenommen.


 

Alle Informationen zur Erstkommunionvorbereitung finden Sie ab jetzt gesammelt unter dem Menüpunkt Gottesdienste – Erstkommunion.  weiter -> 

« Ältere Beiträge Neue Beiträge »