Am Freitag, 24. März fand in St. Konrad zu Lauenburg die jährliche Bibelnacht statt.
14 Gläubige gaben sich auf den Weg gemacht.
Dieses Jahr wurde das Buch Jona, ein kurzes Buch, aber auch eines das es in sich hat, vorgetragen. Immer wieder mit Informationen aus der Zeit und persönlichen Gedanken im Wechsel.
Im Anschluss gab es noch ein nettes Beisammensein bei Tee und Käsebroten.
Herzliches Dankeschön an alle, die den schönen Abend vorbereitet haben. weiter ->
Am 5. März war Weihbischof Horst Eberlein zu Gast in St. Konrad, Lauenburg.
Zusammen mit Pfarrer Markus Diederich zelebrierte er die Familienmesse. Es waren zahlreiche Gläubige anwesend. Organistin G. Bröhl sorgte für abwechslungsreiche, musikalische Begleitung.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Gemeindehaus ein gemeinsames Frühstück und die Gelegenheit zum Austausch mit unserem Weihbischof.
Allen helfenden Händen zum Gelingen des tollen Vormittages ein herzliches Dankeschön! weiter ->
„Du fragst mit Recht, wie du den Willen Gottes besser erkennen kannst. Manchen offenbart er sich eindeutig; andere erbitten sich seinen Willen auf dem Gebetsweg und wieder andere müssen oft schmerzhafte Lebenserfahrungen machen, um den rechten Weg für sich selbst zu erkennen. Diejenigen, die bereits in einer tieferen Beziehung mit dem Schöpfer leben, berichten, dass sie nichts denken und tun, bevor sie nicht Kontakt mit ihm aufgenommen und Bestätigung, Korrektur oder eine Absage erhalten haben. Sie lassen im Vorhinein ihre Gedanken, Worte und Werke von der Liebe Gottes durchstrahlen, um sie dann in ihrem rechten Tun widerzuspiegeln.“ (Aus der Ordensregel des Hl. Basilius des Großen)
Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in der Fastenzeit gemeinsam auf den Weg der Exerzitien im Alltag machen. Grundlage wird das Exerzitien-Heft aus dem Bistum Mainz sein: „Hört, dann werdet ihr leben! Entscheiden und Handeln im Einklang mit dem Willen Gottes“
Die Exerzitien im Alltag werden an zwei Orten angeboten: in St. Konrad in Lauenburg und in St. Marien in Bergedorf.
Die Wochen sind überschrieben mit folgenden Themen:
23. Februar (St. Konrad, Lauenburg) und 27. Februar (St. Marien, Bergedorf)
Gott meint es gut mit uns. Kann ich überhaupt nach Gottes Willen fragen – oder melden sich da Ängste und Vorbehalte? Ich bin eingeladen, ihm zu vertrauen…
2. März (St. Konrad, Lauenburg) und 6. März (St. Marien, Bergedorf)
Nicht alles ist gut. Unheil, das in dieser Welt geschieht und auch mir widerfährt, kann mich an Gottes Güte zweifeln lassen…
9. März (St. Konrad, Lauenburg) und
13. März (St. Marien, Bergedorf)
Wie gut findest du deinen Weg, wenn du Liebe suchst? Wenn ich – vielleicht trotz allem – bereit bin, nach Gottes Willen zu fragen, wie kann ich ihn erkennen?… Sich öffnen für den Geist der Liebe und lernen, den Ungeist zu entlarven.
16. März (St. Konrad, Lauenburg) und 20. März (St. Marien, Bergedorf)
Gut entscheiden und Gutes tun. Was heißt das nun konkret? … damit Gottes Wille auch Wirklichkeit werden kann. (Aus der Hinführung im Heft S. 8)
23. März (St. Konrad, Lauenburg) und 27. März (St. Marien, Bergedorf) In St. Konrad: Abschluss der Exerzitien und Agapefeier. Mit kulinarischem Abschluss.
In St. Marien: Abschluss der Exerzitien und Agapefeier.
Zeit
jeweils von 19.30 bis ca. 21.15 Uhr
Orte St. Konrad: Pfarrhaus (ehemaliges Schwesternhaus) | Büchener Weg 9A, 21481 Lauenburg
St. Marien: Gemeindesaal | Sichter 2, 21029 Hamburg
Exerzitien-Team St. Konrad: Gertraud Tögel und Martina Schmidt-Rukowski
Anmeldungen bei Gertraud Tögel: Telefon 176 42 95 60 89
St. Marien: Kordula Petrausch, Dagmar Peitzner, Margaret Koops und Andrea Masch
Anmeldungen bei Kordula Petrausch: Telefon 040 / 714 864-81 | E-Mail
Eine herzliche Einladung an alle Interessierten zu den Fastenandachten am Freitag, 10. März 2023 und Freitag, 24. März 2023 um 19 Uhr nach Lauenburg in die St. Konrad-Kirche.
Am Freitag, 10. März 2023 wird im Anschluss an die Fastenandacht gegen 19.30 Uhr ein Film zum diesjährigen Hungertuch gezeigt.
Und am Freitag, 17. März 2023 findet um 19.30 Uhr die diesjährige Bibelnacht statt.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie vorbei schauen! weiter ->
Einmal im Monat findet freitags um 8.30 Uhr im Pfarrhaus der St. Konrad Gemeinde, dem ehemaligen Schwesternhaus, ein Bibelfrühstück statt.
Der nächste Termin ist Freitag, 10. März 2023.
Interessierte sind herzlich eingeladen bei Kaffee und Brötchen sich über die aktuelle Bibelstelle auszutauschen. weiter ->
Ab Donnerstag, 23. Februar 2023 finden während der Fastenzeit in St. Konrad wieder Exerzitien im Alltag statt.
Die fünf Treffen finden jeweils donnerstags um 19.30 Uhr im Pfarrhaus, dem ehemaligen Schwesternhaus statt.
Interessierte melden sich bitte bei Gertraud Tögel.
Weitere Informationen zu den Exerzitien im Alltag finden Sie HIER. weiter ->
Am Freitag, 13. Januar 2023, fand in Lauenburg in der St. Konrad-Kirche das Weltfriedensgebet statt. 12 Gläubige haben für den Frieden in der Ukraine und den vielen anderen Kriegsherden der Welt gebetet. Anschließend fand ein gemütliches Beisammensein im Kaminzimmer statt. Ein herzliches Dankeschön für die mitgebrachten Speisen! weiter ->
Hand aufs Herz: Wann haben Sie zum ersten Mal Ihr Herz verschenkt? Herzensangelegenheiten sind immer sehr persönliche Angelegenheiten – weil sie berühren und bewegen. Sie passieren oft überraschend, ungeplant und sie hinterlassen Spuren.
Unser Einkehrtag trägt den Titel „Dein ist mein ganzes Herz“. Es geht um uns als Person und um eine weitere Person – Jesus. Ganz Mensch, ganz Gott. Wenn zwei Herzen sich treffen, dann geht es darum, das Herz für den anderen zu öffnen. Auch und gerade im Gebet. Jesus Christus kann Herzen wandeln.
Auf dieser Spur laden wir Sie zum Einkehrtag ein:
Samstag 29. Oktober von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Team
Kordula Petrausch und Referentin Ursula Kropp, Pastorale Dienststelle weiter ->